• Deutschlandweit nur einmal Porto. Ab einen Warenwert von 50 Euro ist der Versand kostenlos. Weitere Informationen zum Artikel finden Sie in der vollständigen Artikelbeschreibung. SHIPPING WORLDWIDE: FLAT RATE FOR ALL RECORDS (1x SHIPPING COST FOR ALL ITEMS)
  • FURTHER INFORMATION ON THE ARTICLE CAN BE FOUND IN THE FULL ARTICLE DESCRIPTION


Deutschlandweit nur einmal Porto. Ab einen Warenwert von 50 Euro ist der Versand kostenlos.

SHIPPING WORLDWIDE: FLAT RATE FOR ALL RECORDS (1x SHIPPING COST FOR ALL ARTICLE).

Philip Glass "Heroes" Symphony 180g

  • Format: 1x 12" LP
  • Zustand: Neu, ovp
  • Label: music on Vinyl
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Besonderheiten: 180g audiophile press , from the music of Dawid Bowie and Brian Eno


Der Versand erfolgt in speziellen Schallplattenkartons.

The dispatch takes place in special record boxes.


Profesionelle Plattenwaschmaschinen / Vinyl Cleaner finden Sie in unserem Ebay-Shop


Type I:   ebay Artikelnummer 324858315404

Type II:  ebay Artikelnummer 324858283102

Type III: ebay Artikelnummer 363602834158


»Heroes Symphony« ist eine Sinfonie (auch als Symphony No. 4 »Heroes« bekannt), die der amerikanische Komponist Philip Glass 1996 auf Basis des »Heroes«-Albums von David Bowie erschuf. Die frühere »Low Symphony« gründete sich ebenso auf das Bowie Album »Low«. Auf der »Heroes Symphony« kommen zwei Flöten, zwei Piccoloflöten, zwei Klarinetten, eine Bassklarinette, zwei Fagotte, drei Hörner, drei Trompeten, zwei Posaunen, eine Bassposaune, Tuba, Percussion, Harfe, Klavier, Streicher und Celesta.

Die »Heroes«-Sinfonie wird vom American Composers Orchestra unter der Leitung von Michael Riesman mit Dennis Russell Davies als Komponist gespielt. Wie der Vorgänger »Low« war »Heroes« eine der experimentellsten und avantgardistischen Alben, so dass es nur Sinn machte, dass Philip Glass auf die »Low-Symphony« mit »Heroes« folgen lassen sollte und die minimalistischen Skizzen von Bowie und Eno für ein vollständiges Orchester übersetzen sollte.

Überraschenderweise unterstreichen die Arrangements und die Orchestrierung von Glass die eisige Atmosphäre der Originalkompositionen; die glänzenden, fast gläsern anmutenden Texturen atmen wunderschöne Kälte. Durch und durch fesselnd!

Rezensionen

H.​C.​ v.​ Dadelsen in FonoForum 7/97: ".​.​schöne Pop- Stücke von 1977, zu zündender Instrumentalmusik ver- wandelt, mit dem pointierten Glass'schen Pinselstrich! Herzlichen Dank an Andrea Giovanni aus San Marco (gut war die Idee!); herzlichen Dank heute auch an David Bowie und Brian Eno!"