Otter Mercator K55K

Otter Mercator K55K:

Die amerikanischen GI's brachten dieses Mercator Messer nach dem 2. Weltkrieg nach Amerika. Dort wurde es unter dem Namen "Black Cat Knife" berühmt und ist dort heute noch Kult. Die Prägung wird unter der Presse eingestanzt und nach dem Pulverbeschichten wie früher von Hand ausgemalt.


Die Bezeichnung K55K bedeutet "K" für Kaufmann (der ursprüngliche Hersteller), "55" für Hochstraße 55 (die ursprüngliche Firmenadresse) und "K" für das Symbol Katze.


Die Klinge besteht wahlweise aus rostfreiem oder Carbonstahl.
Zusätzlich zu diesem Messer erhalten Sie die Möglichkeit zwischen einem Lederband einer Lederscheide oder einem Messerholster zu wählen. Wer beides haben möchte, kann dieses Mercator natürlich auch im Set bestellen.


Marke: Otter
Serie: Otter Solingen
Klingenlänge: 9 cm
Gesamtlänge: 20 cm
Gewicht: 74 g
Schliff: Beidseitig
Griffmaterial: Stahl pulverbeschichtet
Klingenstahl: Carbonstahl, Rostfrei


OTTER:
Die Firma Otter wurde um 1840 in einem kleinen Kotten - einer traditionellen wasserbetriebenen Schleiferei - an der Königsmühle in Solingen gegründet. Ihr Name stammt von den Fisch-Ottern, die damals an den Ufern der Bäche und Flüsse im Bergischen Land lebten. Diese zieren die Produkte als Logo des Unternehmens. Die Taschenmesser und Messer mit feststehender Klinge werden in traditioneller Bauweise in Solingen gefertigt. Auch heute noch werden die Taschen- und feststehenden Messer in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und geschärft. Das Sortiment besteht aus Messern für Freizeit, Haushalt, Garten und Jagd. Größtenteils ausgestattet mit Kohlenstoffklingen haben diese eine hervorragende Schnitthaltigkeit und zeugen von robuster Qualität - Made in Solingen / Germany.

  • Wir versenden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei per DHL.
  • Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.