Coleman Zelt 'Kobuk'


Die Kuppelzelte der 'Kobuk' Serie zeichnen sich im Besonderen durch den nachtschwarzen Schlafraum - BlackOut Bedroom - aus, der es auch in hellen Nächten, unter strahlenden Campingplatzlaternen und bei Sonnenschein möglich macht, entspannt zu ruhen. Die Zelte sind darüber hinaus mit UV-Guard ausgestattet und bieten vormontierte, reflektierende Abspannschnüre für bessere Sicherheit rund ums Zelt. Ein verschweißter Boden, die sehr gute Wasserdichte von 4.500 mm Wassersäule und die Ring-Pin Gestänge Konstruktion sind weitere Pluspunkte dieser Zeltreihe. Optimal für alle Touren und Einsatzzwecke.


Coleman Zelt 'Kobuk' - 2 Personen

Außen: 100 % Polyester, Polyester 68D 185T, PU-beschichtet, schwer entflammbar, getaped, WS 4500 mm
Innen: Polyester 68 D 185T, feuerhemmend, blickdichtes Netz
Boden: PE 120 g/m²
Gestänge: Fiberglas
Innenmaß: 140 x 210 cm, Höhe 100 cm
Apside: 40 x max. 145 cm, Höhe 105 cm
Packmaß: 44 x 14 cm, 3,8 kg


Coleman Zelt 'Kobuk' - plus, 3 Personen

Außen: 100 % Polyester, Polyester 68D 185T, PU-beschichtet, schwer entflammbar, getaped, WS 4500 mm
Innen: Polyester 68 D 185T, feuerhemmend, blickdichtes Netz
Boden: PE 120 g/m²
Gestänge: Fiberglas
Innenmaß: 180 x 210 cm, Höhe 120 cm
Apside: 110 x max. 200 cm, Höhe 130 cm
Packmaß: 58 x 16 cm, 5,2 kg


Coleman Zelt 'Kobuk' - plus, 4 Personen

Außen: 100 % Polyester, Polyester 68D 185T, PU-beschichtet, schwer entflammbar, getaped, WS 4500 mm
Innen: Polyester 68 D 185T, feuerhemmend, blickdichtes Netz
Boden: PE 120 g/m²
Gestänge: Fiberglas
Innenmaß: 210 x 260 cm, Höhe 130 cm
Apside: 110 x max. 260 cm, Höhe 140 cm
Packmaß: 58 x 20 cm, 6,3 kg 


Bei Bestellungen aus dem Ausland werden die Portokosten nach der Bestellung separat mitgeteilt!


Warum dauert die Warensendung so lange?

Hauptarbeitszeit im Postverteilzentrum ist der Abend und die Nacht. In dieser Zeit werden die normalen Sendungen abgearbeitet und auf die Reise zum Empfänger gebracht. Hier unterscheidet sich die Warensendung Dauer ganz erheblich von normalen Paketen. Die günstige Warensendung wird nachrangig in den Verteilzentren verarbeitet. Während alle anderen Versandarten während der Hauptstoßzeiten auf die Reise gebracht werden, bleiben Warensendungen bis zum frühen Morgen liegen. Sie werden von den Tagesschichten dann außerhalb der Hauptarbeitszeit verarbeitet. Die Dauer der Warensendung ist also vom normalen Tagesbetrieb in den Verteilerzentren abhängig.

Das heißt während der Stoßzeiten wie Weihnachten - oder einem hohen Urlaubs- bzw. Krankenstand - wo die DHL 24h rotiert kann eine Warensendung auch schon einmal 14 Tage und länger dauern..

Wie oben bereits erwähnt nennt man dies „nachrangig bearbeiten“.

Sie haben also auf ihre direkte Zustellung verzichtet und dafür einen geringeren Preis gezahlt. Sie sollten als Gewerbetreibender auf jeden Fall auf die Dauer hinweisen. Der kaufende Kunde von heute erwartet die Lieferung innerhalb von 48h. Wer bei Verkauf nicht darauf hinweist erhält spätestens an Tag 3 eine eMail mit einer Nachfrage.

Wenn der Käufer diese Informationen hat erspart er sich selbst die Anfrage und als Verkäufer bleiben einem die „lästigen“ Antwortschreiben erspart.