Die Noene Einlegesohlen SOS1 Invisible im Einlagen-Shop.com

Mit der Noene NSOS1 Invisible Dämpfungseinlage erwerben Sie eine sehr dünne und leichte, sowie flache Unterleg-Einlage für Ihre Schuhe. Egal ob in Ihrer Freizeit, beim Sport oder bei der Arbeit, Ihre Gelenke werden sich immer über diesen High-Tech Gelenkschutz freuen. Der wie bei jeder Noene Schuheinlage übliche Waldbodeneffekt rundet das Ganze noch ab und zaubert so einen hervorragenden Laufkomfort in Ihre Schuhe.

Die 1 mm dünne Noene NSOS1 Invisible Einlage wirkt vibrationshemmend und druckverteilend und ist somit für den täglichen Gebrauch bestens geeignet. Vor allem kann diese aber auch bei Lauf-, Berg- und Skisport, aber auch für viele andere dynamische Sportarten bei denen große Stoßkräfte bzw. Vibrationen ausgelöst werden eingesetzt werden.

Der Vorteil der Noene NSOS1 Invisible Einlegesohlen ist, dass Sie eigentlich in jeden Schuh eingelegt werden können und sei er noch so eng. Gerade bei Sportarten wie Court-Sport, Tanzen, Inline-Skaten, Radfahren, Fußball etc. hat man oft nur sehr begrenzten Platz in den Schuhen. Hier werden Sie froh sein wenn Sie eine so dünne Einlage besitzen die auch noch eine sehr gute Dämpfung verspricht.

Die NSOS1 Einlagen von Noene schmeicheln durch ihr hochwertiges und stoßdämpfendes Material nicht nur Ihren Knochen, Gelenken und Bändern, sondern auch Ihren Muskeln und vor allem auch der Wirbelsäule. Hier wird für eine optimale Entlastung und Stoßabsorbierung gesorgt. Auch einer schmerzhaften Fersenspornbildung wird durch das Tragen der Noene NSOS1 Einlagen zuverlässig vorgebeugt.

Die Noene NSOS1 Einlage sind mit Ihrer 1 mm "dünnen" Stärke die perfekten Unterlegeinlagen für Ihre Standardsohle. Sie können damit auch die Passform Ihrer Schuhe optimieren. Zudem sind die hochwertigen Einlagen zuschneidbar falls Sie zu lang sein sollten.

Anwendungshinweis:

Legen Sie Ihre Noene NSOS1 unter Ihre Standard- oder orthopädische Einlagen. Bei Bedarf schneiden Sie diese noch etwas zu

Pflegehinweis:

Sollten Ihre NSOS1 Einlagen einmal verschmutzt sein, dann können Sie diese per Handwäsche waschen. Lassen Sie die Einlagen danach einfach an der Luft trocknen.

WARUM SOLLTEN WIR UNSERE GELENKE SCHÜTZEN?

Sowohl im normalen Alltag als auch beim Sport werden die Stoßwellen, die beim Auftreten auf den Boden entstehen, in Form schädlicher Vibrationen auf unseren Körper und den gesamten Bewegungsapparat übertragen und beeinträchtigen Gelenke, Sehnen und Muskeln.

Die Gelenke eines Läufers mit einem Körpergewicht von 65‑kg werden bei einem Marathon mit schädlichen Stoßwellen belastet, die sich auf der 42‑ km langen Strecke auf insgesamt 9.300‑Tonnen belaufen. Die wiederholte Einwirkung dieser Vibrationen infolge der Stöße beim Gehen oder Laufen kann Entzündungen und Mikrotraumen hervorrufen, welche zu den folgenden häufigen Erkrankungen und Verletzungen führen können:

App

App

NOENE NSOS1 Invisible im Detail: