(11r)Nadel Kurmark Grüne Buch Fussball Badges DFB Bundesliga Ehrennadel Nadel. Zustand: Neu. Versand mit Deutsche Post Brief Kompakt. 

Diese plastizierte/emalierte Nadel Anstecknadel ist von 1. FC Kölle Köln aus NRW.


1. FC Köln

(Weitergeleitet von FC Köln)
Zur Navigation springenZur Suche springen
1. FC Köln
Emblem 1.FC Köln.svg
Wappen ohne Geißbock[1]
Verein
Name1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.
SitzKölnNordrhein-Westfalen
Gründung13. Februar 1948
FarbenRot-Weiß
Mitglieder116.144 (Stand: 22. Mai 2022)[2]
PräsidentWerner Wolf
Fußballunternehmen
Name1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Kommanditaktionär1. FC Köln e. V.
Komplementär-GmbH1. FC Köln Verwaltungs-GmbH
→ 100 %: 1. FC Köln e. V.
Geschäftsführung
(Komplementär-GmbH)
Christian Keller (Sport)
Philipp Türoff (kaufmännisch)
Websitefc.de
Erste Mannschaft
CheftrainerSteffen Baumgart
SpielstätteRheinenergiestadion
Plätze50.000[3]
LigaBundesliga
2021/227. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Der 1. FC Köln (vollständiger Name 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., oft nur „FC“ oder „Effzeh“) ist ein Sportverein in Köln. Mit 116.144 Mitgliedern[2] ist er der größte Sportverein in Köln, der sechstgrößte in Deutschland und dreizehntgrößte weltweit.

Der Klub wurde am 13. Februar 1948 durch Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07 gegründet. Er wurde dreimal Deutscher Meister, viermal DFB-Pokalsieger, erreichte 1986 das Finale des UEFA-Pokals und stand achtmal in einem Europapokal-Halbfinale.

Der 1. FC Köln war Gründungsmitglied der Bundesliga und hielt sich bis 1998 35 Jahre lang ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse, in der er nach dem sechsten Aufstieg in der Saison 2019/20 auch wieder aktiv ist. Der 1. FC Köln belegt den neunten Platz in der Ewigen Tabelle der Bundesliga und den dritten Platz in der Ewigen Tabelle der Oberliga West, der höchsten Spielklasse für westdeutsche Vereine vor Einführung der Bundesliga.