RAZER DeathAdder V2 X Kabellose Gaming Maus
Art.Nr. 4M09-024 [Herst.Nr.: RZ01-04130100-R3G1]

  • Anwendungsbereich: Gaming, 7 Tasten, 235 Std. Akku-Laufzeit (2,4 GHz)
  • Kabellos, 2,4GHz und Bluetooth
  • Sensortechnologie: Optisch (14.000 dpi)
  • Schwarz, 103g, 42,7 mm x 61,7 mm x 127,0 mm (H x B x T)
  • Ultra schnelle Razer™ HyperSpeed Wireless-Technologie

Datenblatt
Gerätetyp

Anwendungsbereich: Gaming

Kabellos

7 Tasten

Ergonomische Form

Technische Daten

Übertragungsstandard: 2,4GHz und Bluetooth

Sensortechnologie: Optisch

Sensorauflösung: 14.000 dpi

Systemanforderungen

USB-Anschluss

Stromversorgung

Aufladbar per Batterie

Batterietyp: 1x AA-Batterie

Allgemeine Daten

Farbe: Schwarz

Abmessungen (H x B x T): 42,7 mm x 61,7 mm x 127,0 mm

Gewicht: 103g

Funktionen

Plug & Play

Beleuchtet

Gaming Features

Interner Speicher

Programmierbare Tasten

Anpassung über Software

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

RAZER DeathAdder V2 X Kabelgebundene Gaming Maus

Über 13 Millionen DeathAdders verkauft. Über ein Jahrzehnt voller Auszeichnungen und Trophäen. Legendäre Ergonomie trifft jetzt auf Kontrolle ohne Grenzen dank kabelloser Dual-Konnektivität: mit ultra schnellem Razer™ HyperSpeed Wireless oder Bluetooth sowie 7 programmierbaren Tasten inklusive 2 neuer, leicht zu erreichender Randtasten.

Ultra-schnelle kabellose Razer™ HyperSpeed Technologie

  • Niedrige Latenzen und übergangslose Frequenzwechsel in stark ausgelasteten Bereichen – du wirst nicht mal merken, dass du mit einer kabellosen Maus spielst. Dank Dual-Modus-Konnektivität kannst du per Bluetooth die Akku-Laufzeit weiter verlängern.

  • Ein Sensor mit 16.000 DPI garantiert dir, dass selbst die kleinsten Bewegungen deiner Maus erkannt werden, damit dir spielentscheidende Headshots und spektakuläre Manöver gelingen.

Ultra-lange Akku-Laufzeit

Beim Gaming kannst du dank Razer™ HyperSpeed bis zu 285 Stunden eine ultra-schnelle kabellose Performance genießen. Du kannst zudem zum Bluetooth-Modus umschalten, um die Akku-Laufzeit auf bis zu 450 Stunden zu verlängern.

Mechanische Maus-Switches von Razer™

Mechanische Maus-Switches von Razer™ bieten dir ebenso schnelle wie präzise Klicks und zeichnen sich durch eine Haltbarkeit von bis zu 50 Millionen Klicks aus – ideal für ausgiebiges Gaming.

6 programmierbare Tasten

Die Maus verfügt über 6 programmierbare Tasten, die du per Razer Synapse 3 vollständig konfigurieren kannst, sodass du auf Makros und Sekundärfunktionen zugreifen und jede Aktion mit Leichtigkeit ausführen kannst.

Integrierter DPI-Speicher

Du kannst bis zu 5 benutzerdefinierte DPI-Stufen per Razer Synapse 3 auswählen und deine eigenen Einstellungen überallhin mitnehmen – so bist du optimal vorbereitet in jedem Turnier.

Kabellose Razer™ HyperSpeed Technologie

Eine bessere Performance als bei jeder anderen kabellosen Technologie, denn die niedrigen Latenzen sorgen für blitzschnelle Datenübertragung, und deine Mausbewegungen und Klicks werden augenblicklich registriert. Diese Technologie ist zudem äußerst flexibel und kann übergangslos die Frequenz wechseln, um für ein Höchstmaß an Stabilität zu sorgen, damit du stets Bestleistungen bringen kannst

Technische Daten

  • FORMAT: Ergonomisches Design für Rechtshänder

  • KONNEKTIVITÄT: Kabelloser Dual-Modus (2,4 GHz und BLE)

  • AKKULAUFZEIT: Bis zu 235 Stunden (2,4 GHz), 615 Stunden (BLE) mit der mitgelieferten AA-Batterie

  • AA/AAA-Hybrid-Batteriefach (nur eine Batterie für den Betrieb)

  • RGB-BELEUCHTUNG: Nein

  • SENSOR: Optisch

  • MAX. EMPFINDLICHKEIT (DPI): 14000

  • MAX. GESCHWINDIGKEIT (IPS): 300

  • MAX. BESCHLEUNIGUNG (G): 35

  • PROGRAMMIERBARE TASTEN: 7

  • SWITCHT-YP: Mechanische Maus-Swhes von Razer™ der 2. Generation

  • SWITCH-LEBENSDAUER: 60 Millionen Klicks

  • INTEGRIERTE SPEICHERPROFILE: Integrierter Speicher für DPI und Tastenbelegung

  • MAUSGLEITER: Undyed 100% PTFE mouse-feet

  • KABEL: Nein

  • KIPPBARES MAUSRAD: Taktiles Mausrad in Gaming-Qualität

  • GRÖSSEN: Länge: 127 mm / Griffbreiter: 61,7 mm / Höhe: 42,7 mm

  • GEWICHT: 86 – 103 g

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.