Google Pixel 8 Pro 5G 12/256 GB Bay Android 13.0 Smartphone
Art.Nr. A494-11Q [Herst.Nr.: GA04915-GB]

  • Farbe: hellblau
  • 2,91 GHz Google Tensor G3 Octa-Core-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17,0 cm (6,7 Zoll) OLED Display mit 1344 × 2992 Pixel
  • 256 GB interner Speicher, Wassergeschützt, Android 13.0

Datenblatt
Besonderheiten

Dual-SIM, IP68-zertifiziert, hörgerätekompatibel

Allgemeine Daten

Farbe: hellblau

Gewicht: 214 g

Abmessungen (H x B x T): 162,6 mm x 76,5 mm x 8,8 mm

Nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (untertauchen bis zu 30 Minuten)

SIM-Karte: nanoSIM

Dual-SIM-Funktion, SIM-Typ: eSIM

Hinweis:

Dieses Gerät ist mit einer eSIM ausgestattet, die fest im Gerät integriert ist. Die Mobilfunknutzung dieser eSIM erfordert den Abschluss eines entsprechenden Mobilfunkvertrages (eSIM) bei der Deutschen Telekom, Vodafone oder Telefonica. Nähere Informationen erhalten Sie bei dem jeweiligen Mobilfunkanbieter. Bei Verwendung von zwei SIM-Karten ist weder die Speichererweiterung über microSD noch die Nutzung der eSIM möglich. Bei Nutzung der eSIM kann eine weitere SIM-Karte und zusätzlich eine Speichererweiterung über microSD verwendet werden.

Prozessor

2,91 GHz Google Tensor G3 Octa-Core-Prozessor

Lieferumfang

Google Pixel 8 Pro 5G

1-m-Verbindungskabel von USB-C auf USB-C (USB 2.0)

Kurzanleitung

Quick Switch Adapter

SIM-Tool

Betriebssystem

Android 13.0

Ortung & Sensoren

GPS-Ortung

Gyrosensor

Digitaler Kompass

Näherungssensor

Umgebungslichtsensor

Barometer

Fingerabdrucksensor

Schnittstellen

USB-Standard: USB 3.2

USB-Typ-C

Speicher

12 GB Arbeitsspeicher

256 GB interner Speicher

Kamera

50 Megapixel Hauptkamera

Dual-Kamera

Triple-Kamera

Auflösung 2. Kamera: 48,0 Megapixel

Auflösung 3. Kamera: 48,0 Megapixel

10,5 Megapixel Frontkamera

Optische Bildstabilisierung

Weitwinkelobjektiv

Blende: f/1.69

Fotolicht der Hauptkamera: Dual-LED

Nachtmodus

Maximale Video-Auflösung (Hauptkamera): 3840 x 2160 (4K)

Maximale Video-Auflösung (Frontkamera): 3840 x 2160 (4K)

Akku & Laufzeiten

Mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit5

Bis zu 72 Stunden Akkulaufzeit bei Verwendung des Extrem-Energiesparmodus5

Typische Kapazität: 5.050 mAh6 (Mindestkapazität: 4.950 mAh)

Schnellladefunktion7 – bis zu 50 % aufgeladen in etwa 30 Minuten7 – mit dem separat erhältlichen Google 30-W-USB-C®-Ladegerät mit USB PD 3.0 (PPS)

Schnelles kabelloses Laden (Qi-zertifiziert)8

Funktion „Akku teilen“

Kommunikation

GSM: Quad-Band (850/900/1800/1900)

UMTS/HSPA: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13

LTE Band: ja

unterstützt 5G-Mobilfunkstandard

WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/ax

Bluetooth: 5.3

NFC

Display

Super Actua-Display

6,7"-Vollbild-Display (170 mm)1

Seitenverhältnis 20:9

Auflösung: 1344 × 2992

LTPO-OLED

489 ppi

Smooth Display (1 bis 120 Hz)2

Deckglas aus Corning® Gorilla® Glass Victus® 2

Always-On-Display mit Live-Anzeige und Now Playing

Bis zu 1.600 cd/m² (HDR) und bis zu 2.400 cd/m² (Spitzenhelligkeit)3

Kontrastverhältnis: > 1.000.000:1

HDR-Unterstützung

Volle 24-Bit-Farbtiefe für 16 Millionen Farben

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Google Pixel 8 Pro 5G 12/256 GB Bay Android 13.0 Smartphone

Highlights:

  • Dank KI von Google und der bisher besten Kamera ist Pixel leistungsstärker und personalisierter als je zuvor.

  • 6,7" großes Super Actua-Display – Ein brillantes Display, innen wie außen.

  • Rundum optimierte Kameras und Bildbearbeitung auf Profiniveau.

  • Polierter Aluminiumrahmen und matte Glasrückseite.

  • Pixel 8 Pro – leistungsstark dank intelligentem Prozessor.

Lass deiner Kreativität freien Lauf.

Noch beeindruckendere Fotos.

Dank der Pro-Funktionen kannst du unter anderem die Belichtungszeit und den ISO-Wert in den erweiterten Kameraeinstellungen ändern.7 Außerdem gelingen dir so Bilder in hoher Auflösung – für noch mehr Detailtiefe.

Bessere Fotos bei wenig Licht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Dank Nachtsichtmodus und Astrofotografie bietet die Kamera von Pixel 8 Pro auch bei wenig Licht eine atemberaubende Fotoqualität.

Mit der erweiterten Bearbeitung kannst du jedes Detail anpassen.

Und dank der KI von Google kannst du Fotos auf völlig neue Weise und ganz nach deinen Vorstellungen bearbeiten.

Videos hören sich jetzt noch besser an.

Der Magische Audio-Radierer nutzt die KI von Google, um störende Geräusche, z. B. Autolärm oder Wind, zu reduzieren. So hörst du nur das, was du hören möchtest.

Übersetzungen in Echtzeit.

Mit der Live-Übersetzung kannst du persönliche Gespräche in 49 Sprachen dolmetschen, Chatnachrichten in Echtzeit transkribieren und Schilder in der gewünschten Sprache anzeigen lassen.

Schluss mit Spamanrufen

Dank des Anruf-Filters kann Google Assistant Spamanrufe noch besser erkennen und herausfiltern. Und bei anderen Anrufen teilt dir die Funktion mit, wer dich anruft und warum – noch bevor du das Gespräch angenommen hast.

Das VPN bietet dir zusätzlichen Schutz im Internet.

Zusammen mit Pixel erhältst du VPN von Google One. Damit kannst du deine Aktivitäten im Internet besser schützen, egal welche App oder welchen Browser du verwendest.

Temperatur messen – mit dem Smartphone.

Du möchtest wissen, welche Temperatur ein Objekt hat? Scanne es ganz einfach mit deinem Pixel 8 Pro. So weißt du zum Beispiel, wann die Bratpfanne die optimale Temperatur für dein Steak erreicht hat.


Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.