Kärcher WD 5 P S V Mehrzwecksauger Nass-/Trockensauger WD 5 P S V-25/5/22
Art.Nr. HA10-02V [Herst.Nr.: 1.628-356.0]

  • Power wie 1.800 W Sauger; 1.100 W Energieverbrauch
  • 25 l Edelstahl-Behälter; 5 m Anschlusskabel; Steckdose für Zubehör
  • Blasfunktion, Schlauchaufbewahrung am Gerätekopf
  • Integrierte Filterreinigung; hochwertige Vlies-Filtertüten
  • 5 Lenkrollen

Datenblatt
Staub-/Flüssigkeitsvolumen

Staubbehälter-Volumen: 25 l

Behältermaterial: Edelstahl

Farbe

gelb

Abmessungen (B x H x T)

38,2 x 65,2 x 41,8 cm

Ausstattung

Saugrohr: Kunststoff

Saugschlauch - Länge: 2,2 m

Nass-/Trockensaugdüse: umschaltbar

Blasfunktion

Steckdose mit Ein-/Ausschaltautomatik

Typ

Mehrzwecksauger

Aktionsradius

Anschlusskabel: 5 m

Leistung

Nennleistungsaufnahme: 1.100 W

Leistung entspricht: 1.800 W

Lieferumfang

Mehrzwecksauger

2,2 m Saugschlauch

abnehmbarer Handgriff

Adapter für den Anschluss von Elektrowerkzeugen

2 x 0,5 m Saugrohre

umschaltbare Nass-/Trockendüse

Fugendüse

Vlies Filter

Filterkassette mit Flachfaltenfilter

Gewicht

8,45 kg

Filterung

Filtertyp: Flachfaltenfilter

Filtertüte: Vlies

automatische Filterreinigung

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Kärcher Nass-/Trockensauger WD 5 P S V-25/5/22

Extrem saugstark und energieeffizient: Mit nur 1100 Watt Stromverbrauch erzielt der Nass-/Trockensauger WD 5 P S V-25/5/22 beste Reinigungsergebnisse – bei trockenem, nassem, feinem oder grobem Schmutz. Das Gerät hat einen robusten 25-Liter-Edelstahlbehälter, 5 Meter Kabel, einen 2,2 Meter langen Saugschlauch, eine umschaltbare Bodendüse, Flachfaltenfilter und Vliesfilterbeutel. Elektrowerkzeuge können an der Steckdose mit Ein-/Ausschaltautomatik problemlos angeschlossen werden. Schmutz, der beim Sägen oder Schleifen entsteht, wird direkt abgesaugt. Mit dem Drehschalter kann die Saugleistung bedarfsgerecht eingestellt werden. Durch die patentierte Filterentnahmetechnik lässt sich der Flachfaltenfilter sekundenschnell ausbauen, ganz ohne Schmutzkontakt. Durch die Betätigung der Abreinigungstaste wird der Filter schnell und effizient gereinigt. Der abnehmbare Handgriff mit elektrostatischem Schutz erlaubt eine direkte Zubehöranbringung am Saugschlauch. Dieser kann platzsparend verstaut werden, indem der Schlauch am Gerätekopf fixiert wird. Rohre und Bodendüse können bei Arbeitsunterbrechungen ebenfalls schnell und bequem in der Parkposition am Bumper zwischengeparkt werden.

Herausragende Filterreinigung

Starke Impuls-Luftstöße befördern per Knopfdruck den Schmutz aus dem Filter in den Behälter. Die Saugleistung ist schnell wiederhergestellt.

Patentierte Filterentnahmetechnik

Sekundenschneller und einfachster Ausbau des Filters durch Herausklappen der Filterkassette – ganz ohne Schmutzkontakt. Für Nass- und Trockensaugen ohne Filterwechsel.

Steckdose mit Ein‑/Ausschaltautomatik für die Arbeit mit Elektrowerkzeugen

Schmutz, der beim Hobeln, Sägen oder Schleifen entsteht, wird direkt abgesaugt. Der Sauger wird automatisch über das Elektrowerkzeug an- bzw. ausgeschaltet.

Ausstattung:

  • Saugschlauch, 2.2 m, mit gebogenem Handgriff, Kunststoff

  • Abnehmbarer Handgriff mit elektrostatischem Schutz

  • Saugrohre, 2 Stück, 0.5 m, 35 mm, Kunststoff

  • Nass-/Trockensaugdüse, Umschaltbar

  • Fugendüse

  • Adapter für den Anschluss von Elektrowerkzeugen

  • Vliesfilterbeutel, 1 Stück

  • Flachfaltenfilter, in herausnehmbarer Filterkassette

  • Steckdose mit Ein-/Ausschaltautomatik

  • Filterreinigungsfunktion

  • Drehschalter (Ein / Aus)

  • Leistungsregulierung

  • Blasfunktion

  • Zwischenparkposition des Handgriffs am Gerätekopf

  • Schlauchaufbewahrung am Gerätekopf

  • Ablagefläche für Kleinteile

  • Komfortabler 3-in-1-Tragegriff

  • Kabelhaken

  • Parkposition

  • Zubehöraufbewahrung am Gerät

  • Stoßfester Umlaufschutz

  • Lenkrollen, 5 Stück

Technische Daten:

  • Energieverbrauch 1100 W

  • Kabellänge 5/p>

  • Nennweite Zubehör 35 mm

  • Behältervolumen/-material 25/Edelstahl

  • Spannung 220/240 V

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.