Ernemann Kamera – Ermanox 4,5×6

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.



Ernemann-Kamera – Ermanox 4,5x6
Ernemann – Ermanox 4,5×6. Dieses Gerät wurde 1924 von Ernemann in Dresden hergestellt. Schließlich ermöglicht es Ihnen, Schnappschüsse in einer schwach beleuchteten Umgebung zu machen. Möglich wird dies nicht nur durch den bis zu 1/1000° reichenden Brennvorhangverschluss, sondern vor allem auch durch die außergewöhnliche Helligkeit des 10-cm-Ernemann-Anastigmat-Ernostar-Objektivs mit einer Öffnung von 1:2. Das Zielen erfolgt über einen Sucher vom Newton-Typ, der durch eine Kappe geschützt ist, die sich anheben lässt und einen Geschwindigkeitseinstellungstisch freigibt. Die Fokussierung erfolgt über eine große Spiralschraube. Vorhandensein einer Rückseite aus Milchglas mit Kappe. Seriennummer 1185294. Verschluss vorhanden, muss aber repariert werden. Die Linse weist kleine Kratzer, Trübungen und einige Pilzstellen auf. A priori keine Ablösung. 
Antiq-Photo-Einrichtung
Ernemann – Ermanox 4,5×6. Dieses Gerät wurde 1924 von Ernemann in Dresden hergestellt. Schließlich ermöglicht es Ihnen, Schnappschüsse in einer schwach beleuchteten Umgebung zu machen. Möglich wird dies nicht nur durch den bis zu 1/1000° reichenden Brennvorhangverschluss, sondern vor allem auch durch die außergewöhnliche Helligkeit des 10-cm-Ernemann-Anastigmat-Ernostar-Objektivs mit einer Öffnung von 1:2. Das Zielen erfolgt über einen Sucher vom Newton-Typ, der durch eine Kappe geschützt ist, die sich anheben lässt und einen Geschwindigkeitseinstellungstisch freigibt. Die Fokussierung erfolgt über eine große Spiralschraube. Vorhandensein einer Rückseite aus Milchglas mit Kappe. Seriennummer 1185294. Verschluss vorhanden, muss aber repariert werden. Die Linse weist kleine Kratzer, Trübunge
Marque Ernemann
Brand Ernemann – Ermanox