unicable Multischalter für 1-2 Satelliten und 32 Teilnehmer kaskadierbar

nur 99,00 €
inkl. 19% MwSt.
Sofort-Kaufen Frage stellen
Sicher Bezahlen
Klimafreundlicher Versand
Persönliche Beratung

Der eMS 552 U ist ein unicable Multischalter mit viel Power unter der Haube.

Mit der neuesten Technik (unicable 1 EN 50494, unicable 2 JESS/ EN 50607) ausgestattet, lässt sich der unicable Multischalter unkompliziert in eine bestehende Sat-Anlage integrieren, oder als alleiniger Einkabel-Multischalter betreiben.

Für die Versorgung der Teilnehmer (Tuner) hat der unicable Multischalter 2x dSCR/ Legacy Ausgänge, über die bis zu 32 Teilnehmer (Tuner) versorgt werden können. Über den terrestrischen und passiven Eingang kann ein UKW-, DAB+-, DVB-T2- oder Kabelfernsehen DVB-C Signal eingespeist werden.

Der unicable Multischalter eMS 552 U kann als herkömmlicher Sat Multischalter eingesetzt werden, oder vor einen bestehenden Sat Multischalter, um auf ein Einkabelsystem zu erweitern. Sollten die 2 dSCR/ Legacy Ausgänge nicht ausreichen, können mehrere eMS 552 U Modelle in Kaskade installiert werden.

Eingänge: Über 2x Wideband- oder 1x Quattro-LNB

Die Einspeisung des Sat-Signals kann wahlweise über Wideband LNBs für zwei Satelliten (z.B. Astra und Hotbird)-, oder über ein herkömmliches Quattro LNB vorgenommen werden. Die Umschaltung von Quattro- auf Wideband-LNB erfolgt über einen Umschalter.

Ausgänge: 2x Legacy- oder Einkabelsystem

Die beiden Ausgänge können sowohl im Legacy- (Standard Sat-Ausgang) oder im dSCR Einkabelsystem ganz ohne Programmierung genutzt werden. Im Einkabelsystem sind pro Ausgang 16 Userbänder nutzbar. Der unicable Multischalter bedient unicable 1 (EN 50494) mit 4 Userbänder und unicable 2 (Jess/ EN 50607) mit weiteren 12 Userbänder. Im Legacy Modus wird pro Ausgang nur 1 Tuner versorgt.

Beide Ausgänge sind mit einem automatisch geregelten Ausgangspegel (AGC) von je 85dBµV ausgestattet. Durch den konstanten Ausgangspegel, ergeben sich unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten. Es könnten mehrere Sat-Antennendosen in Reihe-, oder mittels Sat-Verteiler mehrere Ausgänge in Stern-Form installiert werden.

Mit der Sat Einkabellösung können ohne Programmierung & Programmeinschränkung mehrere Teilnehmer/ Tuner unabhängig und gleichzeitig über nur ein Koaxialkabel fernsehen. Ohne Neuverlegung von Koaxialkabel können damit auch Multitunergeräte (PVR) in vollem Umfang betrieben werden.

Kaskade Stammausgänge: Erweiterung jederzeit möglich

Durch die Kaskademöglichkeit können kleine und große Sat-Einkabelsysteme aufgebaut werden. Theoretisch sind mit etwas Know-How kaum Grenzen gesetzt. Mit dem unicable Multischalter eMS 552 U können bestehende Sat-Anlagen mit modernster Technik erweitert und skaliert werden.

Spannungsversorgung

Sollte der Einkabel Multischalter eMS 552 U „alleine“ ohne Kaskade betrieben werden, ist ein F-Stecker Netzteil mit min. 18 V erforderlich. Wird nach dem unicable Multischalter ein weiterer Satelliten Multischalter mit Netzteil betrieben, dann ist kein zusätzliches Netzteil erforderlich.

Sollte die Versorgung der/des LNBs nicht ausreichen, kann mittels eines PowerInserter jederzeit ein 18V Netzteil dazwischengeschaltet werden.

TV/ Receiver Einstellungen

Um alle Programme über das Unicable-System empfangen zu können, sind spezifische Konfigurationen am Empfangsgerät erforderlich. Es ist notwendig, jedem Endgerät beziehungsweise Tuner ein eindeutiges Userband sowie eine zugehörige Frequenz zuzuweisen.

Für Geräte mit dem herkömmlichen älteren unicable 1 (SCR = EN 50494) gibt es 4 Userbänder (UB):

UB 1 (=SCR 0) 1210 MHz
UB 2 (=SCR 1) 1420 MHz
UB 3 (=SCR 2) 1680 MHz
UB 4 (=SCR 3) 2040 MHz

Für neuere Geräte mit Unicable 2 (JESS = EN 50607) gibt es 12 zusätzliche Userbänder (UB):

UB 5 (=SCR 4) 985 MHz
UB 6 (=SCR 5) 1050 MHz
UB 7 (=SCR 6) 1115 MHz
UB 8 (=SCR 7) 1275 MHz
UB 9 (=SCR 8) 1340 MHz
UB 10 (=SCR 9) 1485 MHz
UB 11(=SCR 10) 1550 MHz
UB 12 (=SCR 11) 1580 MHz
UB 13 (=SCR 12) 1745 MHz
UB 14 (=SCR 13) 1810 MHz
UB 15 (=SCR 14) 1875 MHz
UB 16 (=SCR 15) 1940 MHz

In den meisten Menüs der Endgeräte ist folgendes einzustellen:

  1. Satellitenauswahl
  2. LNB-Typ (Unicable 9,75/10,60GHz)
  3. DiSEqC-Zuweisung (Über die DiSEqC-Einstellung kann der gewünschte Satellite ausgewählt werden.)
  4. Einstellen der Transportfrequenz
  5. Gewünschtes Userband von 1-16 zuweisen
  6. Anschließend Suchlauf starten.

Einfach machen.

Mit unserem Know How und deiner Dynamik 😉 gelingt dir dein Vorhaben.

Technibuy ist dein Online-Shop für Fernseh- & Netzwerktechnik.
Von der Sat-Schüssel bis hin zur Netzwerkdose bieten wir dir ein breites, aber sinnvolles Produktsortiment. Da wir mit Expertise Produkte entwickeln und für unser Sortiment aussuchen, können wir eine ganzheitliche Fachberatung leisten. stellen. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Vorhaben!

Unser Versprechen:

  1. Wir sind für dich da. Du hast Fragen vor, während oder nach deinem Projekt oder Vorhaben? Melde dich einfach bei uns.
  2. Unsere Beratung funktioniert. Durch die langjährige Erfahrung bei dir vor Ort, kannst du nach unserer Beratung sicher sein, dass dein Vorhaben gelingt.
  3. Überzeugende Produktqualität. Wir verkaufen nur Produkte, die uns bei Preis und Leistung überzeugen. Du kannst dir sicher sein, sollte dein gekauftes Produkt doch mal einen Defekt aufweisen, dann finden wir während und nach der Gewährleistungszeit eine Lösung.

Weitere Angebote aus unserem Shop