LG gram 17" Core Ultra 7 155H 16GB/1TB SSD Win11 grau 17Z90S-G.AA79G
Art.Nr. 1C18-190 [Herst.Nr.: 17Z90S-G.AA79G]

  • Intel Core Ultra 7 155H Prozessor (bis zu 4,9 GHz), Hexadeca-Core
  • 43,2 cm (17") QHD 16:10 Display (entspiegelt), Webcam
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Intel Arc Grafik, HDMI, 2x Thunderbolt 4, WLAN-ax, BT
  • Windows 11 Home 64 Bit, Akkulaufzeit bis 17,5 h, 1,4 kg

Datenblatt
Akku

Bis zu 17,5 Stunden Akkulaufzeit

Prozessor

Intel Core Ultra 7 155H Prozessor (Hexadeca-Core)

3,8 GHz mit Turbo-Boost bis zu 4,9 GHz, 24 MB Cache, 28 Watt TDP

Betriebssystem

Microsoft Windows 11 Home 64 Bit

Gewicht

1,35 kg

Festplatte

1 TB Dual SSD (M.2) NVMe PCIe Gen 4

Grafik

Intel Arc Grafik

Shared VRAM

HDMI, 2x Thunderbolt 4,

Abmessungen (B x H x T)

378,8 x 258,8 x 17,8 mm

Schnittstellen

1 x HDMI

2 x USB-A (3.2 Gen2x1), 2 x USB-C (4 Gen3x2, Power Delivery, Display Port, Thunderbolt 4)

1 x Micro SD

1 x 3,5 mm Klinkenanschluss

Laufwerk

Dieses Gerät verfügt über kein optisches Laufwerk.

Passende Laufwerke und Brenner finden Sie hier oder als Zubehör an diesem Artikel.

Arbeitsspeicher

16 GB LPDDR5X (Dual Channel, 7.467 MHz)

Kommunikation

Intel® Wireless-AX211 (802.11ax, 2x2, Dual Band, BT Combo)

Bluetooth 5.3

Display

43,2 cm (17 Zoll) IPS QHD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung

2.560 x 1.600 Pixel, (16:10) Widescreen

entspiegelte Displayoberfläche

350 nits

Webcam

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

LG gram 17 17Z90S-G.AA79G Core Ultra 7 155H 16GB/1TB SSD 17" IPS grau W11

LG gram 17

Das LG gram ist der perfekte Alltagsbegleiter für alle, die einfach mehr wollen: Mehr Leistung, mehr Multitasking, mehr Kreativität oder auch einfach mehr Unterhaltung. Das Herzstück des Notebooks im 17-Zoll-Format ist ein aktueller Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor mit integrierter Intel® Arc™ Grafiklösung. Das brillante IPS-Display sorgt für eine farbstarke Darstellung mit 99% DCI-P3, einer Helligkeit von 350 cd/m2 und nativer WQXGA-Auflösung (2.560 x 1.600 Pixel). Abgerundet wird das Performance-starke Komplettpaket durch eine bequeme Bedienung mit präziser Tastatur, großem Touchpad, einem Gewicht von lediglich 1.350 Gramm sowie einer extralangen Akkulaufzeit, die bis zu 21,5 Stunden Videowiedergabe ermöglicht. Das besonders widerstandsfähige Gehäuse aus einer speziellen Magnesiumlegierung sorgt zudem für eine lange Haltbarkeit.

Highlights

17 Zoll Notebook im ebenso schicken wie widerstandsfähigen Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung

Ultra schlanker Formfaktor für maximale Mobilität und ein besonders geringes Gewicht von nur 1.350 g

Leistungsstarker Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor

Integrierte Intel® Arc™ Grafik für starke Darstellungsqualität

16 GByte LPDDR5X Arbeitspeicher (Dual Channel, 7.467 MHz) und 1 TByte SSD (NVME)

Entspiegeltes IPS-Display mit nativer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und 99% DCI-P3

Zwei Thunderbolt™ 4-Anschlüsse ermöglichen moderne Konnektivität für Bild-, Ton- sowie Datenübertragung und Stromversorgung über nur ein Kabel

Für die moderne Kommunikation sind eine Full-HD-Webcam sowie ein Dual-Mikrofon integriert

Das ultrakompakte Netzteil (Mini Adapter) ist durch seine Form besonders platzsparend

LG Glance by Mirametrix® ermöglicht Kamera-basierte Steuerungshilfen (Gestensteuerung) sowie Login per Gesichtserkennung

Das als MIL-STD-810H eingestufte LG gram ist – durch strenge Tests bestätigt – besonders widerstandsfähig gegen Stürze, niedrigen Druck, hohe oder niedrige Temperatur, Staub und andere äußere Einflüsse

Bequeme Bedienbarkeit durch eine Tastatur mit präzisen Druckpunkten und einem besonders großen Touchpad

Das Mega Cooling System sorgt dank optimal platziertem Lüfter für eine verbesserte Kühlung bei intensiver Nutzung

Der integrierte Akku mit großer Kapazität (77 Wh) ermöglicht bis zu 21,5 Stunden Videowiedergabe mit einer Ladung (Helligkeit 150 cd/m2 / WLAN aus / Audioausgabe über Kopfhörer)

Integriertes Sound-System mit Unterstützung für Dolby Atmos für starken Klang, eingebaute Stereo-Lautsprecher mit 2 x 2 W Leistung

Windows 11 Home

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.