Ninebot by Segway KickScooter F2 PRO D Elektroroller mit Straßenzulassung
Art.Nr. Q807-00Q [Herst.Nr.: 3802-061]

• E-Scooter; Farbe: schwarz; Material: Aluminium

• Mit STVO-Zulassung

• Maximal zugelassene Geschwindigkeit: 20 km/h

• Gewicht: 18,5 kg


Datenblatt
Technische Daten

Mindestalter: +14 Jahre

Max. Fahrergewicht: 120 kg

Reichweite: 40 - 55 km

Steigungswinkel: bis zu 22%

Wasserbeständigkeit: IPX5

Maße entfaltet: 1158,5 x 570 x 1252 mm

Maße gefaltet: 1158,5 x 570 x 529 mm

Gewicht: 18,5 kg

Batteriekapazität: 460 Wh

Ladezeit: ca. 7 h

Ausgangsleistung: 450 W

Max. Leistung: 900 W

Radantrieb: Heckantrieb

Bremsen: Scheibenbremse vorne, Elektronische Bremse hinten

Licht: Permanent Vorder- und Rücklichter (2,1 W)

Bremslicht: blinkend

Integrierte Indikatoren: vorne und hinten

Reifentyp: Schlauchlose Luftreifen mit selbstdichtender Gelschicht im Inneren

Reifengröße: 254 mm

Konnektivität: App Monitor, Bluetooth, Apple Find My

Ausstattung:

  • Faltmechanismus

  • Infodisplay

  • 3 Fahrmodi, 1 Gehmodus

  • Anpassbarer Sportmodus

  • Klingel

  • Halterung für Versicherungskennzeichen

Lieferumfang

Scooter

Benutzerhandbuch

Ladekabel

Hinweis: Für den Fall, dass es abweichende Angaben zu den weiter oben unter "Artikelmerkmale" und "Detaillierte Informationen zum Artikel" genannten Produktdetails gibt, ist auschließlich diese Produktbeschreibung gültig.

Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten können Sie hier nachlesen. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für ihre Garantie entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.


Beschreibung

Ninebot by Segway KickScooter F2 PRO D Elektroroller

Highlights

  • Maximale Reichweite bis zu 55 km (34,2 Meilen)

  • 10 Zoll schlauchlose Luftreifen mit integrierter Gelschicht

  • Zwei Bremsen: Scheibenbremsen vorne und elektrische Bremsen hinten

  • Bis zu 22% Steigung

  • Hinterradantrieb mit max. Leistung von 900W

  • Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem

  • Eingebaute Blinker

  • Vordere Federaufhängung für eine angenehme Fahrt

  • Elektrische Hupe

Mehr Laufleistung mit mehr Sicherheit

Auf der Suche nach einem leistungsstarken KickScooter mit großer Reichweite und Stil? Der Ninebot F2 Pro KickScooter powered by Segway hat alles und ist die perfekte Lösung für den täglichen Weg zur Arbeit. Mit einer großen Reichweite von bis zu 55 km und einer maximalen Motorleistung von 900 W erleben Sie ein außergewöhnliches Fahrgefühl. Der F2 Pro bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, wie z. B. ein duales Bremssystem, integrierte Blinker, ein Traktionskontrollsystem (TCS), eine Vorderradaufhängung für eine reibungslose Fahrt, eine elektronische Diebstahlwarnhupe und mehr. Dank der intelligenten Funktionen und der hohen Leistung macht der F2 Pro Ihr Fahren sicher und macht Spaß.

Genießen Sie Ihre Stadtfahrt

Der Ninebot KickScooter F2 Pro erhöht seine Akkukapazität auf 460 Wh, um Ihnen eine längere Fahrt mit einer einzigen Ladung zu ermöglichen. Genießen Sie jetzt die Stadt oder Ihre Umgebung mit einer Reichweite von bis zu 55 km.

Fordern Sie den stärkeren Motor heraus

Mit dem verbesserten Motor des F2 Pro kannst du sorgenfrei durch die Stadt flitzen. Mit 900 W Maximalleistung hilft dir der bürstenlose Motor dabei, Steigungen von bis zu 22 % zu überwinden.

Anti-Rutsch-TCS für sorgenfreies Fahren

Segway-Ninebot übernimmt die Führung bei der Einführung der Traction Control System (TCS)-Technologie in der KickScooter-Branche. Die F2-Serie wurde mit dem empfindlichen Steuerungsalgorithmus von Ninebot entwickelt, um den KickScooter präzise zu steuern, und sorgt durch erhöhte Traktion auf Schotterpisten oder rutschigen Straßen für Stabilität und Sicherheit. Fahrer können diese Funktion in der Segway-Ninebot App aktivieren.

Die Fahrt beruhigen!

Der F2 Pro bringt deine Fahrt auf das nächste Level! Die vordere Federaufhängung mit 35 mm Hublänge maximiert die Fahrstabilität, dämpft die Unebenheiten und absorbiert die Stöße, um die Fahrt noch angenehmer zu machen!

Sanft und sicher fahren

Die verbesserten selbstheilenden 10-Zoll-Tubeless-Reifen machen Ihr Fahren auch auf holprigen Straßen oder unwegsamem Gelände ruhiger und mit 58 mm Breite stabiler. Darüber hinaus verhindert die Gummischicht Pannen ohne Reparatur, sodass Sie unbesorgt fahren können!

Duales Bremssystem erhöht die Sicherheut

Ausgestattet mit einer vorderen Scheibenbremse und einer elektronischen Hinterradbremse sorgen dKickScooter der F2-Serie für ein schnelleres und stabileres Bremsen für den Fahrer.

Bei jedem Abbiegen beschützt sein

Dank der eingebauten Pront- und Heckblinker sind Sie Tag und Nacht sichtbar. Indem sie den anderen den Weg zeigen, sorgen die Blinker für Sicherheit und verringern die Gefahr beim Abbiegen.

Ergonomisch gestaltet für Ihren Komfort

Die F2-Serie wurde mit einem breiteren Lenke für mehr Stabilität während der Fahrt und zusätzlich mehr Platz für Zubehör wie einen Telefonhalter entwickelt!

Je lauter, desto sicherer

Um Ihr Erlebnis noch weiter zu verbessern, ist der KickScooter mit einer elektronischen Hupe mit hoher Lautstärke ausgestattet, um sich bemerkbar zu machen und einen Diebstahlalarm auszulösen, den Sie über die Segway-Ninebot Mobile App aktivieren können.

]]>

Recycling & Rücknahmeservice

Recycling & Rücknahmeservice

Rückgabe von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten

Wenn Sie ein Elektroaltgerät zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückgeben möchten, stehen Ihnen folgende Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung:

1. Rücknahmeservice über eine Sammelstelle in Ihrer Nähe
Cyberport ist Teil des Rücknahmenetzwerks „take-e-back“. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe, bei der Sie Ihr Elektroaltgerät kostenfrei zurückgeben können, finden Sie unter take-e-back.de.

2. Rücknahmeservice in den Cyberport-Stores
Elektroaltgeräte können Sie kostenfrei in einem unserer Cyberport-Stores abgeben.

3. Rücknahmeservice per Rückversand
Paketversandfähige Altgeräte können Sie kostenfrei an uns einsenden. Hierzu stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

4. Rücknahmeservice per Abholung bei Ihrem privaten Haushalt
Elektroaltgeräte holen wir kostenfrei bei Ihrem privaten Haushalt ab, sofern Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Nutzen Sie dazu bitte den Link auf der Rechnung.

5. Rückgabe bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
Ihr Elektroaltgerät können Sie alternativ in zugelassenen Sammelstellen wie zum Beispiel bei einem kommunalen Wertstoffhof abgeben.

Ergänzende Hinweise zur Elektrogerät- und Batterierückgabe

Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgen

Das abgebildete Symbol kennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte. Die „durchgestrichene Abfalltonne“ bedeutet: Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen können Sie die oben beschriebenen Rückgabemöglichkeiten nutzen.Die Rücknahmemöglichkeiten 1-3 (Sammelstelle, Cyberport-Stores und Rückversand) stehen bei Altgeräten mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 25 cm nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei uns ein Produkt der gleichen Geräteart erwerben, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt. Zudem ist die Rücknahme auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.Die Rückgabemöglichkeit 4 (Abholung) steht bei folgenden Altgeräten zur Verfügung: Wärmeüberträger (z.B. Kühl-, Heiz- oder Klimageräte), Bildschirme, Monitore und Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² (ca. ab 14 cm / 5,6 Zoll Bildschirmdiagonale), Geräte mit mindestens einer äußeren Abmessung von mehr als 50 cm.Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.Bei Einsendung eines Altgerätes achten Sie bitte auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Altgeräte, die ggf. Gefahrstoffe enthalten (etwa alte Leuchtmittel) oder beschädigte Batterien oder Akkus enthalten, senden Sie bitte nicht an uns ein, sondern nutzen eine der anderen Rücknahmemöglichkeiten.Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.


Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen

Jeder Verbraucher ist gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese an uns zurücksenden bzw. in den Cyberport-Stores zur Entsorgung abgeben. Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbildung.