Hier ist eine Anleitung zur Verwendung der Kimchi-Gewürzmischung sowie zur Zubereitung von Kimchi: ### Verwendung der Kimchi-Gewürzmischung: Die Kimchi-Gewürzmischung wird verwendet, um das Gemüse zu würzen, das dann fermentiert wird, um Kimchi herzustellen. Du kannst die Gewürzmischung nach deinem Geschmack anpassen, indem du die Mengen der Zutaten variierst. ### Zubereitung von Kimchi: #### Schritt 1: Vorbereitung des Gemüses - Du benötigst einen mittelgroßen Chinakohl für dieses Rezept. Halbiere den Chinakohl längs und entferne den Strunk. Schneide die Blätter grob und gib sie in eine große Schüssel. - Bereite auch andere Gemüsesorten wie Radieschen, Möhren und Frühlingszwiebeln vor, indem du sie in dünnen Scheiben oder Streifen schneidest. #### Schritt 2: Herstellung der Kimchi-Gewürzmischung - In einer Schüssel mische Gochugaru (koreanisches rotes Pfefferpulver), Fischsauce oder Sojasauce, fein gehackten Knoblauch, fein gehackten Ingwer und Zucker. - Optional kannst du auch gehackte Zwiebeln und geriebenen Rettich hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. #### Schritt 3: Vermengen des Gemüses mit der Gewürzmischung - Gib das vorbereitete Gemüse in die Schüssel mit der Kimchi-Gewürzmischung. - Mische alles gut, bis das Gemüse gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt ist. Du kannst Einmalhandschuhe verwenden, um deine Hände zu schützen, da das Gochugaru stark färbend sein kann. #### Schritt 4: Fermentation des Kimchi - Fülle das gewürzte Gemüse in saubere Gläser oder Einmachgläser und drücke es gut nach unten, um Luftblasen zu entfernen. - Lasse etwa 1-2 cm Platz oben im Glas, da das Kimchi beim Fermentieren ausdehnen kann. - Verschließe die Gläser fest und lasse sie bei Raumtemperatur für 1-2 Tage fermentieren. Danach kannst du das Kimchi im Kühlschrank lagern. - Das Kimchi wird mit der Zeit saurer und entwickelt einen komplexen Geschmack. #### Schritt 5: Genießen - Dein selbstgemachtes Kimchi ist jetzt fertig! Du kannst es als Beilage zu Reis, Nudeln oder anderen Gerichten genießen. Kimchi kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich für mehrere Wochen bis Monate. Es wird mit der Zeit saurer und der Geschmack entwickelt sich weiter. Stelle sicher, dass die Gläser während der Fermentation gelegentlich geöffnet werden, um Druck abzubauen. Hier sind verschiedene Rezepte mit Anleitungen, die die Kimchi-Gewürzmischung verwenden: ### 1. Kimchi Pancakes (Kimchi-Pfannkuchen) #### Zutaten: - 1 Tasse Allzweckmehl - 1 Tasse Wasser - 1 Tasse gehacktes Kimchi - 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt - 2 EL Kimchi-Saft - 1 EL Sojasauce - 1 TL Zucker - Öl zum Braten #### Anleitung: 1. In einer Schüssel Mehl, Wasser, Kimchi-Saft, Sojasauce und Zucker vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. 2. Gehacktes Kimchi und Frühlingszwiebeln hinzufügen und gut vermengen. 3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. 4. Gieße eine kleine Menge Teig in die Pfanne und verteile sie gleichmäßig, um einen Pfannkuchen zu formen. 5. Brate die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun. 6. Mit einer Dipping-Sauce aus Sojasauce, Reisessig und Sesamöl servieren. ### 2. Kimchi Ramen #### Zutaten: - Instant-Ramen-Nudeln - 1 Tasse gehacktes Kimchi - 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten - 1 EL Kimchi-Saft - 1 TL Sesamöl - Optional: Gekochtes Ei, in Scheiben geschnitten #### Anleitung: 1. Koche die Ramen-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. 2. In einem Topf Kimchi, Frühlingszwiebeln, Kimchi-Saft und Sesamöl erhitzen. 3. Gib die gekochten Ramen-Nudeln in den Topf und mische alles gut. 4. Mit gekochtem Ei garnieren und sofort servieren. ### 3. Kimchi Quesadillas #### Zutaten: - Tortillas - 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Cheddar oder Monterey Jack) - 1 Tasse gehacktes Kimchi - 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt - Kimchi-Saft zum Beträufeln #### Anleitung: 1. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. 2. Lege eine Tortilla in die Pfanne und bestreue sie mit geriebenem Käse. 3. Verteile gehacktes Kimchi und Frühlingszwiebeln über den Käse. 4. Lege eine weitere Tortilla darüber und drücke leicht an. 5. Brate die Quesadilla auf beiden Seiten goldbraun. 6. Mit Kimchi-Saft beträufeln und in Viertel schneiden.


Zutaten : Punjab Salz , Cayennepfeffer , Sesam , Rohrzucker , Zwiebel , Knoblauch, Ingwer , Paprika.