Bausatz Linienfolger Line-Follower Hinderniserkennung Roboter-Fahrzeug

product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
1 Stück:
Bausatz LINIENFOLGER / LINE-FOLLOWER

Technik-Bausatz für autonomes Roboterfahrzeug mit elektronischen und elektromechanischen Komponenten zum Selbst-Zusammenbauen. (Die ersten Fotos zeigen das fertige Gefährt.) Keine Programmierkenntnisse erforderlich. Für schmale oder breite, dunkle oder helle Linie/Spur. Einfache Konfiguration durch Anpassung der Verdrahtung am Relais-Modul.
Stromversorgung über enthaltene 5V-USB-Powerbank oder zwei Akkus in der Größe AA/Mignon mit 3V (z.B. LiFePO4 3,2V).

Dieses Projekt hat als minimalistischer batteriebetriebener Linienfolger mit Reed-Schaltern und Magnetband als robuste Spur begonnen.

Nach und nach wurden weitere Funktionen hinzugefügt und bereits bestehende erweitert oder neu kombiniert. (Beispielsweise: Geschwindigkeitsreduzierung durch Widerstände. Verbesserung des dritten Rades. Stromversorgung über 2x-LiFePO4-Akku. Geschwindigkeitsregelung über Pulsweitenmodulation-Regler. Stromversorgung über 5V-Power-Bank. Umstellung auf optische Spurerkennung mittels Infrarot-Sensoren und Relaissteuerung. Hinderniserkennung. Zwei Geschwindigkeiten.) – Somit wurde das Projekt immer ausgereifter und ist mittlerweile recht vielseitig.

Hin und wieder stelle ich in meinem Maker-Space einige Bausätze der letzten Version zusammen. Kleine Vorarbeiten die gefährlicheres Werkzeug erfordern, wie Bohren und Löten, sind sogar schon ausgeführt.

Einige Bausatz-Doppel-Pakete sind bereit, um sie bei Besuchen an einem trüben Wintertag oder verregneten Sommertag als lehrreiche Beschäftigung für technisch/elektrisch/elektronisch Interessierte, auch Kinder und Jugendliche, parat zu haben. Nicht nur der Aufbau ist immer schon ein Team-Erlebnis, sondern auch die Justage der Fahrzeuge um das nachfolgende gemeinsame Spiel mit verschiedenen Bewerben gut und erfolgreich zu meistern. Selbstverständlich dürfen die Fahrzeuge und Material für Linien dann behalten werden, um weiterhin das Interesse an MINT/STEM bzw. MINKT/STEAM zu erhalten und zu fördern.

Fehlt nur noch die Entscheidung das Gefährt für schmale oder breite Spur aufzubauen ...
Bei breiter Spur lassen sich Kreuzungen und Vereinigungen und Zwischenstopps ganz simpel gestalten. Aber Achtung vor Abgründen hält das Vehikel nicht an!
Bei schmaler Spur arbeitet die Schaltlogik etwas anders und bewahrt vor Abstürzen. Dafür erfordern Kreuzungen und Vereinigungen bei der Markierung etwas Geschick.

Die Unterschiede und Möglichkeiten bei der Spurführung:
Breite Spur/Linie: Kreuzung, Vereinigung, Zwischenstopp, Schlaglöcher
Schmale Spur/Linie: Kreuzung, Vereinigung, Zwischenstopp, Parcours/Minenfeld, Barriere/Begrenzung
– Für schmale dunkle Spur liegen viele Meter schwarzes Klebeband bei!
----
Teileliste (je Bausatz):

1x Kit Chassis mit Aufbauebene 135mm rund klar mit 3V-Getriebe-Motoren
(ungenutzt: 2x Lenkrolle weiß, 2x Metallschraube M3, 2x Schlitzscheibe)

1x Lenkrolle klein schwarz
1x 4-fach Sensorauswertemodul mit 4x externer IR-Sensor und Kabeln
1x 4-fach Relais-Modul
1x PWM-Regler (mit auf 3mm aufgebohrten Befestigungslöchern)

7(+1)x Kunststoffschrauben M3x6 (weiß)
6x Distanzstück 6mm IG-AG M3x6 (schwarz)
5(+1)x Kunststoffmuttern M3 (weiß)
6(+4)x Dupont-Kabel Stift-Stift
4(+6)x Dupont-Kabel Buchse-Buchse

1x Power-Bank mit USB-Ladekabel
2x Metallklemme
2x Gummiring (gelb)
2x Klebeband schwarz 19mm x 20m

2x Widerstand 1Ω 1W
1x Doppel-Schnellklemme

2x 4er-Kontaktstiftleiste
2x Kupfer-Drahtstück ~30mm
1x USB-Anschlußkabel ~250mm
(Teilegruppe als Strom-Verteiler bereits zusammengelötet und mit Schumpfschlauch befestigt)

2x Doppel-Möbelroller mit Klebepad – für Alternativaufbau Akku-Anhänger

1x reich bebildertes Handbuch mit Verdrahtungsplänen (elf ungebundene große Seiten im Format A4 - als PDF-Download)

empfohlenes Werkzeug:
kleiner Schlitz-Schraubendreher
kleiner Kreuz-Schraubendreher
kleine Zange oder kleine Gabelschlüssel 5+6mm
(Durchgangsprüfer/Spannungsmesser – für Kontrolle und Fehlersuche)
----


TIPP: Bei Abnahme von zwei Bausätzen per Sofort-Kauf gibt es ein Stecker-Doppel-Ladegerät kostenfrei dazu!


-=-=-=-=-=-
Angebot über die endgültige private Abgabe von (nicht mehr) gebrauchter Ware unter Ausschluss von Gewährleistung. Angebotene Ware wurde in einer haustierfreien Nichtraucher-Umgebung genutzt oder gelagert. Flotter EU-weiter Paketversand mit Post-Paketmarke. Sammelversand nach Vereinbarung. Rufnummer: plus-vier-drei sieben-zwei-null fünf-eins-drei fünf-sechs-acht
USEFULTHINGS
 _gsrx_vers_1651 (GS 9.7.3 (1651))