1x Würth 18V M Cube Akku Maschinen Taschenset 
Bohrhammer ABH 18V, Akkuschrauber ABS 18V, Akkus-schlagschrauber ASS18-1

Wunderschönes Würth-Kombinationsset Die neu entwickelte linie M cube vun Würth ist bereits seit einigen Jahren auf den Markt und überzeugt durch ihre hohe Qualität. 

Die Maschine sind mit bürstenloser EC-Motor 
wodurch die akku besonder lange hält und mit dem Schnellladegerät schnell aufgeladen werden kann. Jede Maschine hat etwas Besonderes, Zum beispiel hat die Bohrmachine einer Schnellspann Stahlkopf mit einer Spannweite bis 13mm die Maschine ist sehr leistungs stark. 

Der Bohrhammer bis bis zu 24mm im beton bohren, Außerdem verfügt er über einen Schnellwechselkopf  sodass Sie sowohl SDS-Bohrer als auch ein normalen Schnellwechselkopf verwenden können sodass Sie beispielsweise auch in Holz oder Stahl bohren können. Die Maschine verfügt außerdem über eine Meißelfunktion.

Der Akku-Schlagschrauber 1/2 Zoll
Kompakter und kraftvoller Akku-Schlagschrauber mit einstellbaren Leistungsstufen und hohem Losbrechmoment für vielseitige Einsatzzwecke

Kompakter und kraftvoller Akku-Schlagschrauber mit einstellbaren Leistungsstufen und hohem Losbrechmoment für vielseitige Einsatzzwecke

  • Drei Leistungsstufen plus zusätzlicher Automatikfunktion, die beim Einsetzen des Schlagwerks den Motor abschaltet und somit das Risiko einer Beschädigung der Verschraubung minimiert

  • Durch die hohe Drehzahl und Schlagfrequenz wird ein höheres Losbrechmoment von bis zu ca. 800 Nm freigesetzt, welches auch das Lösen von festsitzenden Radmuttern ermöglicht

  • Der bürstenlose Motor mit Überlastschutz ist wartungsarm, langlebig und leistungsstark

  • Ermüdungsarmes und anwenderschonendes Arbeiten dank der kompakten und leichten Bauform mit gummiertem Handgriff

  • Kein Rückschlag oder auswirkendes Drehmoment auf das Handgelenk

  • Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank dreifacher LED am Getriebekopf



Kurz gesagt, ein wunderschönes Set für den professionellen Einsatz oder ein aus dem Ruder gelaufenes Hobby. Vielleicht sind Sie einfach verrückt nach Werkzeugen, dan sind Sie bei wurth genau richtig. Der satz macht Spaß für viele Jahre. 

Lieferumfang : 

1x Maschinetasche mit kuntstoffboden 
1x Akku Schlagschrauber ASS 18 1/2 Zoll
1x Akku Bohrschrauber ABS 18 Compact
1x Akku Bohrhammer ABS 18 Compact ( mit schnellwechsel bohrfutter) 
3x Akku 18V M-cube 5 Ampere ( nicht 4 ampere wie auf den bild ) 
1x Ladegerät ALG 18V


HINWEISE ZUM BATTERIEGESETZ
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer): 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen. Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: 

Herrn Rick Verheggen
Jouw kluswinkel B.V.
Bergerweg 2 
6063 BR Vlodrop ( NL ) 

2. Bedeutung der Batteriesymbole 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s.u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber. 

Rücknahme Ihrer Altgeräte


Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, Batterien, Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung und Entsorgung von Elektrogeräten auf folgendes hinzuweisen:
Batterien, Akkus, elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Elektrogeräten als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Informieren Sie sich über Rückgabemöglichkeiten in Ihrem Gebiet und nutzen Sie zur Entsorgung das Rückgabesystem. Altbatterien und Elektrogeräte können nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. im Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) kostenlos zurückgeben werden. Wir nehmen auch selbstverständlich die Altbatterien bzw. Altgeräte unentgeltlich wieder zurück. Schicken Sie einfach das jeweilige Elektrogerät oder die Altbatterien an uns zurück.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer 
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das nebenstehende Symbol 
zeigt:


In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische 
Bezeichnung des Schadstoffes. 
"Cd“ steht für Cadmium
"Hg“ für Quecksilber
"Pb“ für Blei



Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

2. Batterien und Akkus

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

4. Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne


weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

6. Weitere Informationen

Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „Der Landbell AG“. Weitere Informationen finden Sie unter www.Landbell.de.