Den Traum eines neuen Geschwindigkeitsrekords konnte Georg von Opel trotz dieses Stromlinien Opel ‚Super 6‘ nicht verwirklichen. Der ‚Super 6‘ hatte laut Kraftfahrzeugbrief ein 1934 Fahrgestell mit der Nummer 104-13899 und einem 6-Zylinder-Viertakt-Motor (Hubraum: 2456 cm3, Fabrik-Nr. 37 13928) mit 55 PS.  


Länge 4700 mm, Breite 1660 mm, Höhe 1380 mm, Bodenfreiheit 200 mm


Felgengröße 3.25 x 16


Die gesamte dieser unglaublichen und unbekannten Geschichte des Originalautos finden Sie auf unserer Webseite:  Geschichte - und somit unser Modellauto (Kennzeichen IT-105212) - basiert auf Informationen, die wir zum einen dankenswerter Weise vom Opel Archiv erhalten haben und zum anderen vom Archiv von Reinhard Freiherr von Koenig-Fachsenfeld kaufen konnten. Hierzu gehört unter anderem der Testbericht über Auslauf- und Rollfeldmessungen des Forschungsinstituts für Kraftfahrwesen u. Fahrzeugmotoren der Technischen Hochschule Stuttgart (FKFS), sowie ein umfangreicher Schriftverkehr zwischen Georg von Opel, dem Karosseriebauer Dörr & Schreck, Freiherr von Koenig-Fachsenfeld, und Paul Jaray. Von dem Bildarchiv Dr. Paul Wolff & Tritschler e. K. kauften wir 51 weitestgehend unveröffentlichte Fotos des Opel Super 6.  Auf der Fotonegativ-Tüte steht ‘Opel-Spezial-Stromlinienwagen‘. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir die vorgenannten Dokumente und Fotos nicht veröffentlichen.



Despite this streamlined Opel 'Super 6', Georg von Opel was unable to realise his dream of setting a new speed record.According to the motor vehicle registration certificate, the 'Super 6' had a 1934 chassis with the number 104-13899 and a 6-cylinder four-stroke engine (capacity: 2456 cm3, factory no. 37 13928) with 55 hp. 
 
Length 4700 mm, width 1660 mm, height 1380 mm, ground clearance 200 mm.
Rim size 3.25 x 16

The following history - and thus our model car (registration number IT-105212) - is based on information that we were kind enough to receive from the Opel Archive on the one hand and were able to purchase from the archive of Reinhard Freiherr von Koenig-Fachsenfeld on the other. This includes, among other things, the test report on run-out and taxiway measurements of the Research Institute for Automotive Engineering and Vehicle Engines of the Technical University of Stuttgart (FKFS), as well as extensive correspondence between Georg von Opel, the coachbuilder Dörr & Schreck, Baron von Koenig-Fachsenfeld, and Paul Jaray. From the picture archive Dr. Paul Wolff & Tritschler e. K. we bought 51 largely unpublished photos of the Opel Super 6. On the photo negative bag is written 'Opel-Spezial-Stromlinienwagen'. For legal reasons we are not allowed to publish the aforementioned documents and photos.

Brausi ist unsere Eigenmarke.                   Brausi is our own brand.

Maßstab: 1:43                                            Scale: 1:43

Limitation: 200 Stück                                  Limited: 200 pieces

Gefertigt in China                                       Manufactured in China