Dieter Framke: Cottage in Dingle | Original Grafik, signiert und limitiert. 

Blattmaße:60*80 cm, Motivgröße: 46,5*56,5 cm
Original Farben-Lichtdruck auf schwerem Büttenpapier. 
Signiert und limitiert. Auflage: 260
Verleger: Dieter Hohmann, Köln. - Der Ausgabepreis im Jahr 1987 betrug DM 320,-
Signiert mit Bleistift unten rechts „Dieter Framke“

Der Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Tagen mit DHL in einer stabilen, umweltfreundlichen Versandröhre.

F29

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Biografie:

1935 Geboren in Teterow/ Mecklenburg 
1950 - 1954 Graphische Ausbildung 
1956 Tätig als freischaffender Maler und Fotograf 
1960 Aufenthalt in Tunesien 
1965 Studienreise nach Südfrankreich und Spanien 
1968 Intensive Foto- und Siebdruckexperimente 
1970 Studienaufenthalt in Venedig 
1972 Studienreise nach Apulien, es entstehen die "Apulischen Impressionen" 
1973 Erste Einzelausstellung in Köln mit Serigraphien und Tempera-Bildern 
1974 Plakate für die Schauspielhäuser Köln und Aachen mit Ausstellungen 
1975 Studienreise Kenia, Aufenthalt in Norwegen 
1977 Erste Litographien entstehen in Paris 
1978 Studienreise Irland, 
1982 Lithographien des Zyklus “Symbiosen” 
1984 Lithographien "Les Oiseaux" im Pariser Atelier 
1986 Vollendung des "Europa-Zyklus" mit 18 Lithographien 
1986 Vorstellung des Kunstbildbands "Symbolwelt" auf der Buchmesse 
1987 Veröffentlichung des "Europa-Zyklus" unter der Schirmherrschaft des Europa-Parlaments durch die Kommission der EU in Bonn 
1992 Studienreise nach Portugal 
1994 Hawaii-Studienreise, dort entstehen die Impressionen "Trauminseln" 
1995 Landschaftsabstraktionen zum Zyklus "Evolution" 
1996 - 1997 In Paris entstehen die Lithographien "Palazzo", "Mykonos",Traumblüte" 
2000 In der Pariser Werkstatt entstehen die Lithographien "Symbiose", "Mohnlandschaft" 
2000 - 2012 Intensive Arbeit an dem Zyklus "Evolution"