Anstosskappe First Base 3 Classic schwarz, 52-65 cm EN812 A1, Scott Safety

Anstosskappe First Base 3 Classic schwarz, 52-65 cm EN812 A1, Scott Safety
  • Bietet Schutzwirkung, Stabilität, Tragekomfort und hohe Trageakzeptanz
  • Flexible innenliegende Kunststoffschale für zusätzlichen Schutz
  • Belüftungs-Perforation und indirektes Ventilationssystem für optimale Luftzirkulation
  • Atmungsaktive Mikrofaser-Materialien für Komfort

Anstosskappe First Base 3 Classic schwarz, 52-65 cm EN812 A1, Scott Safety

Die Anstoßkappe nach EN 812:A1 Standard vereint zeitloses Design mit modernem Komfort und höchstem Schutz. Inspiriert vom Baseball-Stil ist diese Kappe nicht nur leicht und angenehm zu tragen, sondern bietet auch eine herausragende Schutzwirkung, Stabilität und Tragekomfort, was zu einer hohen Trageakzeptanz führt.

Die Kappe verfügt über eine flexible innenliegende Kunststoffschale, die Ihnen zuverlässigen Schutz bietet, ohne dabei den Tragekomfort zu beeinträchtigen. Dank der Belüftungs-Perforation und des indirekten Ventilationssystems wird eine optimale Luftzirkulation gewährleistet, um ein Überhitzen des Kopfes zu vermeiden.

Hergestellt aus atmungsaktiven Mikrofaser-Materialien (100% Polyester) bietet diese Kappe ein angenehmes Tragegefühl, auch bei langen Tragezeiten. Die Größe ist von 52 bis 65 cm einstellbar und verfügt über einen verkürzten Schirm von 55 mm, der gleichzeitig vor Sonneneinstrahlung schützt.

Weitere technische Eigenschaften umfassen eine flexible Schale, eine wasserfeste Ausführung und die Erfüllung der Norm EN812:A1, die höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

 

Technische Daten

  • Material: 100% Polyester
  • Farbe: Schwarz
  • Größe: 52-65 cm mit verkürztem Schirm von 55 mm
  • Schale: flexibel
  • Ausführung: wasserfest
  • Norm: EN812:A1
  • PSA-Kategorie: I

Lieferumfang

  • 1 × Anstosskappe First Base 3 Classic schwarz, 52-65 cm EN812 A1, Scott Safety

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

European Union WEEE Directive Disposal Logo