Pfeife VAUEN Topas TO551 - NEU!



VAUEN ist die älteste und größte deutsche Pfeifenfabrik mit Sitz in Nürnberg. Der Name VAUEN entstand als Rekursives Akronym für „Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg“ (gesprochen: „Vau-En“). Gegründet wurde das Unternehmen 1848. Das Unternehmen führte 1934 die heute üblichen 9-mm-Aktivkohlefilter ein. Circa 95 % aller in Deutschland verkauften Pfeifen sind für die Verwendung von 9-mm-Filtern vorgesehen.
Das typische Markenzeichen der Pfeifen ist der bei den höherwertigen Pfeifenserien auf dem Mundstück befindliche weiße Punkt, den es seit 1911 gibt.
Jüngster Erfolg des Herstellers war der Erwerb einer Lizenz für die originalen Tabakpfeifen aus der Erzählung „Der Herr der Ringe“. Nachdem die zeitlich begrenzte Lizenz nicht verlängert wurde, entwickelte Vauen die Nachfolgerserie "Auenland", welche technisch und optisch an die "Der Herr der Ringe"-Pfeifen angelehnt ist.
Ein breites Produktportfolio von klassischen Pfeifen bis hin zu besonderen Modellen, das bietet Vauen. Jeder Aficionado findet bei der Marke VAUEN das zu ihm passende Pfeifenmodell. Das feine Bruyéreholz, das zu hochwertigen Pfeifen verarbeitet wird, ist in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Die Inspiration im Design erstreckt sich über verschiedene Gebiete, ob frühere Epochen, zeitlose Formen. Das Produktportfolio von VAUEN ist breit gefächert und bietet auch Pfeifen im modernen Design. VAUEN konnte durch die Moderne im Sortiment viele junge und junggebliebene Pfeifenraucher für sich gewinnen. Schließlich ist das Pfeiferauchen nicht nur eine Sache der älteren Herren.



A: 3,1 cm Kopfdurchmesser
B: 4,4 cm Kopfhöhe
C: 15,0 cm Gesamtlänge
D: 2,1 cm Kammerdurchmesser
E: 3,5 cm Kammerhöhe
Gewicht:62 g