Ayrton Senna

Brabham BT52 Testcar 1983

PAUL RICARD CIRCUIT

Minichamps 1:18


Der BT52 (die Bezeichnung BT51 vor dem BT52 wurde für ein anderes Modell reserviert, das es dann aber nie gab) sah aus wie ein Pfeil mit deltaförmigem Frontflügel. Die Kühler, die Verkleidung des Turboladers und der Auspuff waren zurückversetzt im Heck des Autos untergebracht.


Der Turbo-Motor von BMW, konzipiert von Paul Rosche, hatte mit 165 Kilogramm zwar etwas Übergewicht, leistete aber in der Qualifikation bis zu 1.400 PS (1.030 kW).


Gordon Murray setzte für das Monocoque Aluminium und mit Kohlenstoff- und Aramidfasern verstärkten Kunststoff ein. Vorne schloss die Zelle mit einem Leichtmetallspant ab, in dem die Querlenker gelagert und senkrecht stehenden Federbeine untergebracht waren.