Antiker Becher oder Krug aus Steingut mit den Motiven „God speed the Plough“ und „Success to the Farmer“, verziert mit schwarzen Transferware-Drucken, die von Hand mit Unterglasurfarben koloriert wurden, manchmal auch „Prattware“ genannt.

Es zeigt auf der Vorderseite ein Bild, das oft als „TheFarmer's Arms“ bezeichnet wird und von Darstellungen des Bauern mit Spitzhacke und Schaufel, seiner Frau, die Butter rührt, und einem Weizenbündel in der Mitte flankiert wird, umgeben von Tieren und landwirtschaftlichen Geräten. Zu den Tieren gehören u. a Hund, Kuh, Pferd und Schwein und die große Anzahl landwirtschaftlicher Geräte; einschließlich Pflug, Rechen, Sensen, Heugabel, Axt, Winnow, Hammer, Schere, Zange, Musketen usw. In der Mitte befindet sich ein Bandband im Rokoko-Stil mit der Aufschrift „Vertraue auf Gott“ und „Der Fleiß des Bauern sorgt für Brot“.

Auf der Rückseite dieses wunderschönen antiken Humpen befindet sich ein Vers, der von weiteren Bildern landwirtschaftlicher Produkte und Geräte, darunter ein Bienenstock und ein Huhn, umgeben ist. Oben befindet sich eine Schriftrolle mit dem Text „Auf Gott ruht unser ganzes Vertrauen“, darunter der Vers:
Lassen Sie die Reichen und Großen
Rollen Sie in Pracht und Staat.
Ich beneide sie, nicht ich erkläre es.
Ich esse mein eigenes Lamm
Meine eigenen Hühner und Schinken.
Ich schere mein eigenes Vlies und trage es.
Ich habe Rasenflächen, ich habe Lauben
Ich habe Früchte, ich habe Blumen.
Die Lerche ist mein Morgenalarmer.
So, meine lieben Jungs
Hier ist Gott, der den Pflug beschleunigt,
Ein langes Leben und Erfolg für den Landwirt.

Unterhalb dieses Verses befindet sich ein weiteres Bild einer Schriftrolle mit Pflug und Band, auf der es heißt: „Industrie bringt Reichtum hervor.“

Im Inneren der Tasse befinden sich rund um die Oberseite handkolorierte Transferdrucke von Weizen und Hafer. und auf dem Griff gibt es ähnliche Hopfenabdrücke. Es gibt einen unterglasurbraunen Emaillerand. Es ist ein attraktiver, amüsanter und sammelbarer Keramikkrug, Becher oder Einhand-Trinkgefäß.

Die Farben auf der Tasse sind alle unter Glasur und bleiben daher während des Gebrauchs und Waschens lebendig und fest. Zusammen mit den landwirtschaftlichen Geräten und den Tieren und Maiszweigen ergibt dies einen sehr attraktiven und interessanten Krug.

Es wurde wahrscheinlich in einer der vielen Töpfereien in der Gegend von Staffordshire hergestellt, die hochwertige Waren herstellten.

Es gibt einige Fabrikationsmängel in Form von Farbflecken an der Seite. Es handelt sich hierbei nicht um Risse, sondern um Farbe, also schauen Sie sich bitte alle Fotos sorgfältig an! Auf der Unterseite befinden sich zwei kleine Flohbisse mit einer Größe von 1 bis 2 mm, die sehr schwer zu erkennen sind. Schauen Sie sich die Fotos genau an. Ansonsten ausgezeichneter Zustand. Es ist für das Alter in einem sehr guten Zustand, ohne Chips, Risse, Haarrisse oder Reparaturen.

Höhe 8,5 cm
Länge 11 cm
Durchmesser 8,2 cm
Gewicht 234 g

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte.

Gerne passen wir das Zollformular an die Anforderungen des Käufers an.
Für Wiederholungskäufer bieten wir Rabatte und Gutscheine an.
Wenn Sie auf der Suche nach bestimmten Antiquitäten für Ihre Sammlung sind, lassen Sie es uns wissen – wir ergänzen unseren Bestand auf Wunsch der Käufer

Es zeigt auf der Vorderseite ein Bild, das oft als „TheFarmer's Arms“ bezeichnet wird und von Darstellungen des Bauern mit Spitzhacke und Schaufel, seiner Frau, die Butter rührt, und einem Weizenbündel in der Mitte flankiert wird, umgeben von Tieren und landwirtschaftlichen Geräten. Zu den Tieren gehören u. a Hund, Kuh, Pferd und Schwein und die große Anzahl landwirtschaftlicher Geräte; einschließlich Pflug, Rechen, Sensen, Heugabel, Axt, Winnow, Hammer, Schere, Zange, Musketen usw. In der Mitte befindet sich ein Bandband im Rokoko-Stil mit der Aufschrift „Vertraue auf Gott“ und „Der Fleiß des Bauern sorgt für Brot“. Es gibt einige Fabrikationsmängel in Form von Farbflecken an der Seite. Es handelt sich hierbei nicht um Risse, sondern um Farbe, also schauen Sie sich bitte alle Fotos sorgfä