INFO :

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jedes Los kann bei einer berechtigten Beanstandung innerhalb von 14 Tagen nach Zustellungsdatum, bzw.
bei einfachen Sendungen innerhalb 20 Tagen nach dem über das Ebaysystem übermittelten Versendetages
zurück gegeben werden, ansonsten ist die Rückgabe nach aktuell geltendem EU-Recht ausgeschlossen,
da ich als Privatperson einstelle. Unbewertete Lose gelten nach dieser Frist automatisch als zugestellt.

Der Versand erfolgt stets so, das der Inhalt des Briefes gegen mögliche Druckstellen der Förderbänder in den Verteilzentren entsprechend gut geschützt wird. Ich hafte für keine Sendung die auf dem Postweg verloren geht !
             

Einschreiben-Brief national + international : Auszug Deutsche Post AGB - gültig ab 01.01.2019
2 (2) Von der Beförderung sind ausgeschlossen

1. Briefsendungen die Güter, d. h. bewegliche Sachen (Waren) enthalten.

8. Sendungen, die Geld oder andere Zahlungsmittel, Edelmetalle, Schmuck, Uhren, Edelsteine, Kunstgegenstände, Antiquitäten oder sonstige Kostbarkeiten (auch Sammlerobjekte !) oder Wertpapiere, für die im Schadensfall keine Sperrung sowie Aufgebots- und Ersatzverfahren durchgeführt werden können, enthalten (sog. Valoren II. Klasse).
Ausgenommen davon sind nur:
a) Briefmarken, Warengutscheine und andere geringwertige Valoren II. Klasse (z. B. Modeschmuck und Werbeartikel), sofern diese einen Wert* von 30 SZR (Sonderziehungsrechte am 01.01.2019 ca. 35.-€ variabel) des Internationalen Währungsfonds pro Sendung nicht überschreiten, sowie einzelne Fahrkarten und einzelne Eintrittskarten;
(* = national Einschreiben max. 25.-€ und Einschreiben-Einwurf max. 20.-€)
b) ausschließlich in Sendungen mit der Zusatzleistung WERT INTERNATIONAL: Valoren II. Klasse – außer Geld oder andere Zahlungsmittel – bis zu einem tatsächlichen Wert von 500 EUR.




Auszug der Ebay-Grundsätze zum Nationalsozialismus im dritten Reich
 Allowed Erlaubt

Es dürfen eingestellt werden:

  • Briefmarken und offizielle Zahlungsmittel der damaligen Zeit.
  • Bücher, Zeitschriften, Dokumentationen und andere Artikel, die die Zeit des Nationalsozialismus sachlich beschreiben und eine rein wissenschaftliche Debatte widerspiegeln.enzeichen vom 26. Juli 1957 (OrdenG)

Hinweis: Verbotene Artikel, die hier explizit als Beispiel aufgeführt werden, dürfen nicht unter dem

Vorbehalt angeboten werden, sie würden allein zu wissenschaftlichen oder künstlerischen Zwecken verkauft.