Walter Böhm & Diego Ruiz Palmer: Panzerschlacht in Süddeutschland
Übung "Kecker Spatz" 87": Bundeswehr und französische Armee üben den gemeinsamen Kampf gegen die Invasionstruppen des Warschauer Paktes

in englischer und deutscher Sprache
(bilingual English-German)
Aus der Reihe: Tankograd Militärfahrzeuge Special, No 5038
Die Übung "Kecker Spatz 87" wurde zwischen dem 21. und 24. September 1987 in Süddeutschland durchgeführt. Geleitet wurde sie vom II. (GE) Korps der Bundeswehr. Das Manöver war die größte deutsch-französische Übung in der Zeit des Kalten Krieges, an ihr nahmen etwa 55.000 deutsche und 20.000 französische Soldaten mit 16.800 Rad- und 2.200 Kettenfahrzeugen sowie 480 Hubschraubern teil. Diese Publikation beschreibt den Fuhrpark beider Seiten in bisher unveröffentlichten Einsatzfotos und unterstützt durch Karten und eine ausführliche textliche Beschreibung.



Softcover, 64 Seiten mit 111 Farbfotos, 4 Karten und 3 Grafiken, Format: DIN A4
Verlag: Tankograd Publishing
Zustand: NEU


dewabit