Flechtenentferner, Terrassen- und Steinreiniger – Hoch effektives Reinigungskonzentrat gegen Flechten und weitere organische Verschmutzungen

Flechtenentferner ist ein schaumbildendes Reinigungskonzentrat, das bis zu 1:10 verdünnt werden kann. Bei besonders starkem Flechtenbefall kann es auch pur verwendet werden. Unser Terrassen- und Steinreiniger wird gerne zum Pflastersteine reinigen verwendet, sowie zum Reinigen aller Steinarten, Dachziegel, Dachpfannen, etc.

Da es ca. 400.000 verschiedene Algenarten (Flechten) gibt, können wir keine pauschale Einwirkzeit festlegen. Einige Flechten lösen sich bereits nach 1 Stunde, es gibt aber auch sehr hartnäckige Flechtensorten, die bis zu 8 Stunden Einwirkzeit benötigen.

Was sind Flechten?

Flechten sind eine Art Kollektiv aus Pilz, Alge und Bakterien. Der Pilz ist dabei der dominante Part der Flechten und versorgt die Alge mit Nährstoffen und vor allem Feuchtigkeit.
Mit Algen sind nicht etwa die allgemein bekannten Meeresalgen gemeint, sondern bei Flechten spricht man von den sogenannten Luftalgen (Aerophylen).
Diese Mikroorganismen können sich auf jeder Oberfläche im Außenbereich bilden. Äußere Bedingungen wie Schatten und Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum der Flechten. Die Teamarbeit zwischen Pilz und Alge ist so erfolgreich, dass sie überaus widerstandsfähig und fast unbegrenzt überlebensfähig sind.
Flechten verbreiten sich über die Luft, denn wie Pilze vermehren sie sich mit Sporen. Die Sporen der Flechten sind so klein, dass sie durch den Wind kilometerweit durch die Luft getragen werden können. Besonders gut wachsen Flechten an feuchten und schattigen Plätzen, wobei auch der Morgentau an sonst sonnigen Stellen völlig ausreichend sein kann.
Flechten zu entfernen ist eine kleine Herausforderung. Unser Flechtenentferner Terrassen- und Steinreiniger hat eine speziell auf Flechtenentfernung konzipierte Rezeptur, dadurch wirkt der Flechtenentferner sehr viel kraftvoller und schneller als viele herkömmliche Terrassen- und Steinreiniger.
Besonders für große Flächen, wie Wege, Terrassen, Garageneinfahrten und Hofeinfahrten sind Flechten auf mechanischem Wege nur sehr mühselig zu entfernen. Da empfiehlt sich unser Flechtenentferner & Terrassen- und Steinreiniger zum Ablösen der Flechten.
Die Verbindung zwischen Pilz und Alge wird durch den Flechtenentferner praktisch aufgebrochen und der Organismus stirbt einfach ab. Anschließend können die Flechten mit einem Schrubber oder einer harten Bürste weggeschrubbt werden.
Der Flechtenentferner sollte mit einer Schaumdüse aufgetragen werden und der Flechtenbefall zusätzlich mit Hilfe von Schrubber oder Bürste bearbeitet werden. Der Flechtenentferner wirkt während des Auftragens und der Einwirkzeit am besten bei Trockenheit und Sonneneinstrahlung. Die Temperatur sollte mindestens ca. 10 – 15 °C betragen. Je nach Flechtenbefall kann der Flechtenentferner durchaus mehrere Tage einwirken, bevor der Steinreiniger wieder abgewaschen wird. Haustiere sollten die behandelten Steine erst nach Abtrocknung des Flechtenentferners betreten.

Achtung:
Es wird vom Gesetzgeber aus umweltschonenden Gründen vorgeschrieben, dass der Flechtenentferner & Terrassen- und Steinreiniger wieder entfernt werden muss.
Tipp:
Nach Behandlung mit Flechtenentferner & Terrassen- und Steinreiniger empfehlen wir zur Versiegelung der Steine unsere lösemittelfreie und natürliche 
STONE SAFE Steinversiegelung, für einen dauerhaften Schutz vor Flechten, Grünbelag und Moos und eine schöne Optik.
Oder nach Entfernung von Flechten von Dach bzw. Dachziegeln empfehlen wir für die Versiegelung unsere natürliche 
Dachversiegelung – Dachziegel-Imprägnierung, speziell Für Dachziegel oder Dachpfannen.

Einsatzgebiete:

Eigenschaften:

Anwendung:

Inhaltsstoffe:

Kaliumhydroxid; Ätzkali; Kalilauge Amine, C12-14 (gradzahling) - Alkyldimethyl, N-Oxides

Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Signalwort: Gefahr Piktogramme: GHS05-GHS07

UFI Nummer : H380-R0NQ-200N-0FDA