Wolfgang Schneider: Tiger im Kampf

Band III


Die Gliederung des Inhalts:

- Kapitel 1: Aufstellung und Gliederung
--- Gliederung und Ausstattung der Schweren Panzerabteilung
--- Aufgabenverteilung in Einheit und Verband
--- Frühe Erfahrungen mit dem Tiger

- Kapitel 2: Ausbildung
--- Führerausbildung
--- Panzerlehrgänge Paderborn
--- Technische Erprobungen in der Senne
--- Kampfeinsätze zu Kriegsende
--- Ausbildungsinhalte
--- Waffen- und Geräteausbildung
--- Panzerschießausbildung
--- Gefechtsausbildung
--- Tiger in Ungarns Diensten

- Kapitel 3: Bedienung
--- Bedienanteile des Kommandanten
--- Bedienanteile des Richtschützen
--- Bedienanteile des Ladeschützen
--- Bedienanteile des Panzerfahrers (Frank Köhler)
--- Bedienanteile des Funkers
--- Tätigkeiten der gesamten Besatzung
--- Herstellen von Bereitschaftsgraden
--- Vorbereitungen zum Abschleppen und Bergen (Frank Köhler)
--- Laufwerkarbeiten (Frank Köhler)
--- Pflege und Wartung, Erhalt der Einsatzbereitschaft (Frank Köhler)
--- Fristengebundene Arbeiten (Frank Köhler)
--- Tarnanstrich (Frank Köhler)
--- Betrieb im Winter (Frank Köhler)
--- Unterwasserfahren (Frank Köhler)

- Kapitel 4: Einsatz
--- Aufgaben des Kommandanten
--- Aufgaben des Richtschützen
--- Aufgaben des Ladeschützen
--- Aufgaben des Panzerfahrers (Frank Köhler) Aufgaben des Funkers
--- Aufgaben der Besatzung Eisenbahnverladung
--- Transport über Gewässer

- Kapitel 5: Taktik
--- Allgemeine Aufgaben im Kampf
---- Marsch
---- Aufklärung und Erkundung
---- Sicherung

--- Gefechtsarten
---- Angriff
---- Verteidigung
---- Hinhaltender Kampf Führung

--- Zusammenwirken mit anderen Waffen
--- Feindliche Waffenwirkung
--- Logistik
--- Bergung und Abschub Instandsetzung
--- Verwendung der Tiger-Abteilungen
--- Propaganda

- Anhang
--- Ergänzungen zu den Bänden I und II Literaturaufstellung
--- Berichte
--- Vorschriftenauflistung
Der dritte (und letzte) Band der Dokumentation über den Panzerkampfwagen Tiger. Dieser Band schließt thematisch die Lücke zwischen den Verbandschroniken in den Bänden I und II und den umfassenden Technikdarstellungen von Tom Jentz bzw. Walter Spielberger. Mit weit mehr als 1200 Abbildungen, Fotos und Zeichnungen sowie Tabellen ausgestattet, werden die Themenschwerpunkte Aufstellung und Entstehung, Ausbildung, Bedienung, Einsatz sowie Taktik behandelt unter Nutzung aller Vorschriften, zahlreicher Berichte und anderer Primärquellen.


Pappeinband, 506 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat.
Verlag: Schneider Armour Research, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit