2018-11-24 01:06 - 331847670337
Österreich 20 Euro 2016

 

AMADÉ: DAS GENIE

Polierte Platte

20 g Silber 0.900

Ø 34 mm

Im Etui mit Zertifikat

Auflage: 50.000 Exemplare 

   

   

   

    

    

    

AMADEUS: THE GENIUS

Silver proof Coin

20 grams 0.900 silver

Ø 34 mm

In case with certificate

Mintage: 50.000 pieces

Silbermünze AMADÉ: DAS GENIE

Die zweite Münze der dreiteiligen Serie wirft ein Schlaglicht auf den erwachsenen Mozart, der die Musikwelt reich beschenkt hat, bevor er arm gestorben ist. Die Münze Amadé: eine zierliche kleine Kostbarkeit zum Gedenken an den größten Komponisten aller Zeiten.
1781 zog Mozart nach Wien, wo seine Schaffenslust noch stieg; zu dieser Zeit komponierte er seine großen Opern. Er arbeitete emsig, war phasenweise gut im Geschäft und pflegte durchgehend einen aufwendigen Lebensstil; letzteres war der Grund dafür, dass er in schlechten Zeiten in Geldnot geriet. Auch im Jahr seines all zu frühen Todes, 1791, befand er sich in einer misslichen Lage. Der große Erfolg der Zauberflöte kam für Mozart zu spät; zwei Monate nach der Premiere starb er finanziell verschuldet.

Die Münzmotive

Die Wertseite der Münze zeigt Mozart als Erwachsenen. Als Vorlage diente das berühmte Porträt der klassizistischen Malerin Barbara Krafft: angefertigt 1819, 28 Jahre nach Mozarts Tod, nahm sie sich ein Beispiel an der Darstellung des Musikgenies auf Johann Nepomuk della Croces Porträt der Familie Mozart (1781). Die andere Seite zeigt Szenen aus dem 2. Akt von Don Giovanni; rechts Donna Elvira mit Don Giovanni; links den Komtur.

Für viele war und ist Mozart ein Genie, per Kants Definition jemand, durch den die Natur der Kunst die Regel gibt. Mozart war der Größte in den Augen Kierkegaards, der in seiner Jugend „wie ein junges Mädchen“ in ihn verliebt war. Auch Nietzsche trauerte ihm nach: „Die ‚gute alte Zeit’ ist dahin, in Mozart hat sie sich ausgesungen: – wie glücklich wir, dass zu uns sein Rokoko noch redet, dass sein zärtliches Schwärmen, sein Verlangen nach Zierlichem, Verliebtem, Tanzendem, Thränenseligem, noch an irgend einen Rest in uns appelliren darf! Ach, irgend wann wird es einmal damit vorbei sein!“ – Nietzsches Sorge war umsonst. Nach wie vor erhellt Mozarts Musik noch das düsterste Herz, noch heute ruft sie das Schönste und Beste im Menschen wach.

Österreich 20 Euro 2016 PP Amadeus im Etui
Wertseite Österreich 20 Euro 2016 PP Amadeus
Bildseite Österreich 20 Euro 2016 PP Amadeus
WOLFGANG – AMADÉ – MOZART

Drei Münzen umfasst die Serie über Mozart: Unter dem Titel „Wolfgang: das Wunderkind“ (2015) widmen wir uns Mozarts Knabenalter; sein Leben und Schaffen als Erwachsener betrachten wir unter dem Schlagwort „Amadé: das Genie“ (2016), und die dritte Münze, „Mozart: der Mythos“ (2016), zielt auf das musikalische Nachleben des allzu früh Verstorbenen ab. – Mit drei großen Schritten durchmessen wir also Mozarts wechselvolles Leben und überreiches Schaffen; die drei Münzen stehen quasi für die drei Akte, aus denen Mozarts Leben bestand – und nach wie vor besteht; denn im geistigen Sinn ist Mozart unsterblich.

Die Serie sieht auf den Wertseiten der Münzen je ein Portrait Mozarts vor. Die Rückseiten werden Ausschnitte aus seinem Werk zeigen. Auf der Münze Wolfgang: eine Szene aus dem frühen Singspiel Bastien und Bastienne (1768, KV 50), auf der Münze Amadé: Don Giovanni (1787, KV 527), auf der Münze Mozart: Die Zauberflöte (1791, KV 620).

Weitere interessante Angebote
2018-11-24 01:06 - 331847670337
Wichtige Anmerkung zu unseren Artikeln und Bildern. Bitte lesen!

Wir versenden Münzen in Rollen, so wie wir diese aus den Paketen entnehmen. Es werden also Blindrollen, sowie Sichtrollen versendet. Handelt es sich um Sichtrollen, bewerben wir diese gesondert. Für Rollenpakete gilt, dass wir keinen Einfluss auf die Anzahl von Sicht, oder Blindrollen haben.

Münzen nach Münzzeichen, oder Jahrgang unserer Wahl bedeutet, dass wir im Lager das uns zur Verfügung stehende Münzzeichen so auswählen, wie es in unsere Abläufe passt. Wir können zum vor, oder zum Zeitpunkt des Kaufes keine Angabe zum Münzzeichen machen. Wenn Sie ein bestimmtes Münzzeichen wünschen, sehen Sie sich bitte in unseren Angeboten nach dem Münzzeichen um. Wenn wir dieses nicht im Angebot haben, ist es derzeit nicht einzeln erhältlich.

Alle Münzen, Münzrollen, Etuis, Folder und sonstige Produkte die Historia-Hamburg für den eBay Account muenzen-von-historia-hamburg fotografiert hat und oder anderweitig für die Plattform eBay zur Online-Präsentation bereitstellt werden von Historia Hamburg genutzt um Waren darzustellen und
sind lediglich Beispielfotos. Sie stellen den jeweiligen Artikel nicht in jedem Fall
naturgetreu dar, sondern dienen nur zur Veranschaulichung. Die versendeten
Artikel können von den Fotos abweichen. Maßgeblich ist die Beschreibung des Artikels. Auch stellt jede Verwendung Dritter dieser Fotos eine Urheberrechtsverletzung da und ist strafbar. 

Wir liefern die Artikel gemäß unserer Artikelbeschreibung aus. Es können keine Zugaben, oder Geschenke den Sendungen beigelegt werden. Wenn wir schreiben Münze in Kapsel, dann wird kein Zertifikat zu der Münze geliefert und auch kein Etui.

We deliver the articles according to our article description. There can be no additions or gifts attached to the shipments. If we write coin in capsule, then no certificate is delivered to the coin and no case.

Definition der Münzqualität

Polierte Platte/ PP:

Keine Erhaltung, sondern ein Herstellungsverfahren. Diese Münzen werden aus polierten Ronden (Rohlingen) mit speziell polierten Stempeln mehrfach geprägt. Die Fläche erscheint reflektierend, die Erhebungen (das Münzmotiv) hingegen matt.

Spiegelglanz/ PP:

Der Begriff "Spiegelglanz " ist nicht eindeutig definiert. Einige verstehen darunter eine Herstellungsart ähnlich der für polierte Platte, bei der lediglich die Arbeitsgänge automatisiert sind. Andere sprechen dann von "Spiegelglanz", wenn nur die Stempel, nicht aber die Ronden poliert werden. Die Münzstätte Hamburg verwandte den Begriff bereits zu einer Zeit, als er noch nicht allgemein gebräuchlich war. Da die Wirkung einer Spiegelglanz-Münze derjenigen einer polierten Platte entspricht, wird im Katalog zwischen diesen beiden Herstellungsarten nicht unterschieden. Der Stempel verliert durch das Polieren an Feinheiten, besonders dann, wenn dieser Arbeitsgang zu sehr ausgedehnt wird. Gelegentlich werden auch andere Arten von Sammlerausführungen hergestellt: Sö können bei einem PP-Stückauch die erhabenen Teile poliert sein. Gelegentlich wird eine Seite der Münze poliert, die andere mattiert, oder beide Seiten werden mattiert.

Auch Münzen in der Erhaltung PP laufen an. Nur weil Metall seine Farbe verändert, ändert sich nicht die Erhaltung der Münzen. Die Erhaltung von Münzen wird schon durch ihre Art der Herstellung vordefiniert. Auch eine angelaufe PP Münze ist noch immer eine PP Münze.