Super Wood Sealer - 5 Liter


   SOFORT KAUFEN    BEOBACHTEN

Super Wood Sealer – Holzversiegelung für perfekte Farbergebnisse

Streicht man unbehandeltes Holz, bleiben nach dem Trocknen oft dunkle Flecken zurück. Dies ist speziell bei hellen Farben unansehnlich und macht auch dem engagierten Heimwerker wenig Freude. Doch um die Farbenpracht der Holzoberfläche zu schützen, braucht es nicht mehr als ein Gegenmittel: Super Wood Sealer sorgt für eine optimale Holzversiegelung – und gewährleistet somit, dass kein austretendes Tannin die Farbqualität beeinträchtigt.

Gegen dunkle Flecken nach dem Streichen

Der bewährte Schutz des Super Wood Sealers sorgt dafür, dass sich kein Tannin aus dem Holz löst. Denn dieses ist für die unschönen Flecken verantwortlich: Es verbindet sich mit der aufgetragenen Farbe und hinterlässt dunkle Schlieren, die gerade bei hell gestrichenen Flächen besonders sichtbar sind. Damit aus Ihrem Spitzenprojekt kein Desaster wird, ist Super Wood Sealer speziell dafür entwickelt, trockene und unversiegelte Holzoberflächen zu behandeln und somit eine Art Grundierung für die später aufgetragene Farbe zu schaffen. Er isoliert das Holz von der Farbe, sodass Ihren neuen Farbwünschen nichts mehr im Weg steht.

Von exotischen Hölzern zu heimischen Holzarten

Super Wood Sealer eignet sich besonders gut für Holzarten mit einem hohen Gehalt an Tannin. Dies beschränkt sich allerdings nicht nur auf Hölzer wie Eiche, Birke oder Kastanie. Generell ist der Super Wood Sealer für alle Holzarten geeignet, sodass auch für Streichprojekte mit exotischen Holzarten der richtige Schutz geboten wird.

Ob innen oder außen

Der Anwendungsort des Wood Sealers ist nicht auf den Innenbereich oder den Außenbereich beschränkt. Realisieren Sie also Ihre Farbträume, ohne sich um den Standort zu kümmern. Er ist gebrauchsfertig und punktet mit einer hohen Ergiebigkeit von 15 bis 25 m² pro Liter.

Für einen exzellenten Shabby Chic-Look

Möchte man mit dem beliebten Shabby Chic-Look seine Möbel verzaubern, gelangt man schnell zum Streichen mit Kreidefarbe. Diese allerdings nimmt aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit das austretende Tannin besonders gut auf, was rasch die nostalgische Ausstrahlung der Möbel zerstören kann. Gerade bei der modischen White Wash-Technik, bei der die Holzoberfläche mit nicht vollständig deckender weißer Kreidefarbe gestrichen wird, zeigen sich katastrophale Auswirkungen. Doch auch andere Farben profitieren nicht von derartigen Verschmutzungen. Es ist zu empfehlen, vor dem Auftragen von Kreidefarbe das Holz mit Super Wood Sealer zu versiegeln, um zu einem optimalen Ergebnis zu gelangen.

Anwendung:

Bei der Anwendung müssen Sie darauf achten, dass die Temperatur zwischen 8ºC und 30ºC beträgt. Die zu bearbeitende Oberfläche sollte trocken und gesäubert sein, also keine Fettreste oder Staubspuren aufweisen.

Mit dem Pinsel oder der Rolle können Sie den Super Wood Sealer auftragen.



 
Möchten Sie das Holz mit mehr als einer Schicht des Super Wood Sealer versiegeln (wird empfohlen), können Sie in einem Abstand von 4 bis 6 Stunden eine weitere Schicht streichen.


 

Dabei können Sie vor dem zweiten Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen, um ein besonders gutes Ergebnis zu erzielen.


 

 
Nach dem letzten Auftragen beträgt die Trocknungszeit 24 Stunden. Danach kann zum Beispiel mit einer wasserbasierten Innenfarbe wie der BORMA Shabby Chic Kreidefarbe weitergearbeitet werden.

 

 

Besondere Hinweise

Dieses Produkt sollte an einem trockenen und frostfreien Ort gelagert werden.