Walter Böhm, Wolfgang Igert & Diego Ruiz Palmer: Carbine Fortress 82
Reforger-Manöver als Zeichen der Stärke gegenüber der Sowjetunion

in englischer und deutscher Sprache
(bilingual English-German)
Aus der Reihe: Tankograd American Special, No 3032
Das Manöver REFORGER 82 und seine Volltruppengefechtsübung "Carbine Fortress" wurden zu einer Zeit sich verschlechternder Beziehungen zwischen Ost und West in Europa abgehalten. Grund hierfür war die massive Verstärkung der Warschauer-Pakt-Truppen in Osteuropa und im westlichen Teil der UDSSR. Beim Warschauer Pakt arbeitete man zudem mit Hochdruck an Einsatzkonzepten und Fähigkeiten, die im Fall eines Konfliktes dazu geführt hätten, dass der Vordere Rand der Verteidigung der NATO überrannt worden wäre. Dem Durchbruch sollte eine strategische Operation folgen, in deren Zuge NATO-Verbände eingeschlossen und vernichtet werden konnten. Neben neuen taktischen Aspekten wurde bei Carbine Fortress auch neue Waffentechnik erstmals eingesetzt, darunter der Kampfpanzer M1 Abrams, der zusammen mit seinen Vorgängern der M60-Familie zum Einsatz kam. Sowohl das Übungsgeschehen selbst, als auch die eingesetzten Fahrzeuge werden in dieser Publikation ausführlich in zahlreichen bisher unveröffentlichten Manöverfotos dargestellt.



Softcover, 64 Seiten durchgehend mit 106 Farbfotos, 19 s/w Fotos sowie 11 Grafiken und Karten, Format: DIN A4
Verlag: Tankograd Publishing
Zustand: NEU


dewabit