Jörg Sand: Mercedes-Benz G-Klasse
Baureihe W460 / W461 - alle Modelle 1979 bis 2000

Aus der Reihe "Praxisratgeber Klassikerkauf"


Die Gliederung des Inhalts:

-
- Einleitung
- 1 Der richtige Wagen?
- 2 Kosten
- 3 Leben mit einem Mercedes G-Klasse
- 4 Relative Werte
- 5 Vor der ersten Inaugenscheinnahme
- 6 Inspektionsausrüstung
- 7 15-Minuten-Prüfung - gehen oder bleiben
- 8 Problemstellen
- 9 Realistische Bewertung
- 10 Auktionen - ein anderer Weg zum Traumwagen
- 11 Papiere für eine vollständige Dokumentation
- 12 Wie viel ist "er" wert?
- 13 Restaurieren - ja oder nein?
- 14 Lackprobleme
- 15 Konditionsprobleme
- 16 Wichtige Adressen und Ansprechpartner
- 17 Daten und Fakten
Die im Jahre 1979 auf dem Markt eingeführte Mercedes-Benz G-Klasse zählt zu den am längsten produzierten Fahrzeugen in der Geschichte des Automobils. Bis zum 25-jährigen Jubiläum 2014 rollten rund 175.000 Einheiten des monolithischen Klassikers bei Magna Steyr im österreichischen Graz vom Band. Ursprünglich für den zivilen Nutzfahrzeugmarkt und den Profieinsatz bei Förstern, Jägern, Architekten oder Reitern gedacht, wird der G von seiner treuen Anhängerschaft dank seiner extremen Offroad-Fähigkeiten heute als robustes Gebrauchsauto, hochgeländegängiges Sportgerät und multitalentiertes Freizeitgefährt geschätzt.

Wie gewohnt präsentiert sich auch dieser Band der Erfolgsreihe aus dem HEEL Verlag als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden G-Klasse-Exemplars. Hier findet jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter.

Fachautor und G-Klasse-Experte Jörg Sand hat für den vorliegenden Ratgeber die wichtigsten und hilfreichsten Insiderinformationen für alle W 460 und W 461 der Baujahre 1979 bis 2000 zusammengestellt.


Paperback, 58 Seiten mit vielen Abbildungen, Standardbuchformat.
Verlag: Heel, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit