CAFE SPUTNIK-ELECTRONIC EXOTICA FROM RUSSIA CD NEW!

 

Obsessed-Records

 

Online-Seller since over 10 Years-

more than 400.000 postive feedbacks in different accounts

 


Pictures:

1124897

1124897


Description:

Hier folgende CD / Here following CD:

CAFE SPUTNIK-ELECTRONIC EXOTICA FROM RUSSIA CD NEU



Erscheinungsdatum / Release date: 19.09.2005
Hinweis: Versand erfolgt ab o.g. Datum / Shipping from releasedate



Genre:

Pop englischsprachig
"Pop instrumental" (Pop Instrumental / NewAge / Entspannung / Meditation) + Synthi instrumental + 2000-2009



Beschreibung / Description:

 


 Tchaikovsky beat 1. Tchaikovsky beat
 Sea cruise 2. Sea cruise
 The best girl in the USSR 3. The best girl in the USSR
 Folk song 4. Folk song
 Wind of freedom 5. Wind of freedom
 Morning on the planet 6. Morning on the planet
 Gypsy band goes up to the sky 7. Gypsy band goes up to the sky
 Nursery rhyme 8. Nursery rhyme
 Polka 9. Polka
 In three hands 10. In three hands
 No name rok 'n rol 11. No name rok 'n rol
 Cartoons 12. Cartoons
 Intim service cosmique 13. Intim service cosmique
 A little bit of nothing 14. A little bit of nothing
 Kyoto (Version 3) 15. Kyoto (Version 3)
 Russian sailor's trip in Brazil 16. Russian sailor's trip in Brazil
 Tanzania 17. Tanzania
 SoftTransAuto 18. SoftTransAuto
 Let's ride a carousel 19. Let's ride a carousel
 It's frosty outside 20. It's frosty outside
  21. The best girl in the USSR (Video)
  22. A little bit of nothing (Video)


Alles begann 1920, als ein russischer Physiker ein höchst merkwürdiges Instrument vorstellte und ihm Klänge wie aus einer anderen Welt entlockte. Das war die Geburtsstunde der elektronischen Musik. Lev Sergejewitsch Termen hatte das erste funktionsfähige elektronische Instrument entwickelt – das Theremin. 1957 eröffnete der erfolgreiche Start eines kleinen kugeligen Satelliten den Wettlauf ins All zwischen der USSR und den USA. Im selben Jahr gründete der Staatliche Rundfunk der Sowjetunion eine Institution, die den Soundtrack zum Space Age lieferte: Das Ensemble elektromusikalischer Instrumente unter der Leitung von Wjatscheslaw Mescherin. 1959 bestellte die sowjetische Regierung bei Mescherin eine elektronische Version der Internationale, die an Bord des ersten Sputniks ins All geschossen wurde. Der Blick in die Zukunft prägte auch in den Siebzigern die russische Kunst – sowohl im Film, als auch in der Musik. Es entstanden bemerkenswerte Science-Fiction-Filme mit phantastischen Soundtracks. Diese vergangene Klangwelt bildet eine große Inspirationsquelle für eine neue Generation russischer Elektronik-Künstler. Ein ebenso ironischer wie verklärter Blick zurück in die sowjetische Kindheit wird mit der Sample- und Crossover-Technik der Neuzeit gepaart und zu surrealen Collagen geschichtet. Wie Sputniks kreisen die Musiker auf Café Sputnik um die Erde und assimilieren Anregungen aus aller Welt. Diese hochindividuelle Musik wird vor allem bei den Moskauer Labels Snegiri bzw. deren Sublabel Legkie und Solnze Records kultiviert. Die Kreativität dieser Szene wird immer mehr geschätzt. Auch „im Westen“ sind Bands wie Messer für Frau Müller und Messer Chups inzwischen ein Begriff. Diese Mischung aus alt und neu, geheimnisvollem Osten und modernem Europa strahlt eine einmalige Faszination aus. Diese Kompilation zeigt eine etwas andere Seite der aktuellen Musik in Russland. Willkommen im Café Sputnik! Einsteigen, entdecken und genießen!


Neuware
New

 


 

Shipping from Germany to Australia within 10-15 days normally

Shipping within Europe 5-10 days normally

Shipping to South-Amerika,Canada,Asia 10-30 days normally

(Please note that international packages can somethimes take longer)

 

 

 

powered by plentymarkets