WICHTIG:
ES HANDELT SICH HIERBEI UM EINE ORIGINAL SET VON DER FA. SOUND ART !!!

Um späteren Ärger zu vermeiden:
Bitte den Text sorgfältig durchlesen !
DANKE !

TO ALL FOREIGN CUSTOMERS IN THE WORLD:

The following Text is written in german language !

If you need more informations about this sound product contact us by E-Mail in english language !

Than we will mail you the answer of your question/s also in english !

PRODUKT:

NEU !
AUFGRUND DER GROßEN NACHFRAGE UNSERER KUNDEN:

Kawai K1 "BATTERIEWECHSEL SET" inkl. K1 Original Werkssounds,
64 neuen Single Sounds, Anleitung und Knopfzellenhalter* für das
Tastaturmodell
"KAWAI K1" ! 

Da der Kawai K1 seine Werks- und Userdaten leider nicht im ROM fest eingebrannt hat,
sondern mit einer Pufferbatterie im internen RAM speichert, ist ein Batteriewechsel
nach ca. 5 - 10 Jahren (je nach Benutzung) notwendig.

Spätestens aber dann, wenn der K1 nur noch einen gleichförmigen Sound auf allen Single- und
Multi Patches abspielt.

Auch alle selbst erstellten und eingeladenen Daten sind dann verloren !

Das muß nicht sein !
Man sollte schon rechtzeitig einen Batteriewechsel vornehmen !

Es ist eigentlich ganz einfach  und spart Ihnen oft bis zu 50,00 Euro in einer Fachwerkstatt
(hatten schon einige unserer Kunden bezahlt !).

Man benötigt nur:
Schraubenzieher, Lötkolben und Lötzinn... 

(Falls nicht vorhanden - gibts für ca. 5,00€-10,00€ im Baumarkt oder gleich bei uns mitbestellen
für 6,99 Euro - 30 Watt Lötkolben + 20gr. bleifreies Lötzin!)

...und ein Minimum an Geschick und dann kann es los gehen !

CD mit Kurzanleitung und Bildern als PDF-Datei (Auf Wunsch drucken wir den Text auch für
+ 1,50€ auf Papier aus !!! - dann bitte nach der Ersteigerung mailen), mit Knopfzellenhalter 
(Kabel, falls die Batterie woanders positioniert werden soll) und Original Werkssounds + inkl. 64 neuen Single-Sounds !!! 
(Daten können auf Wunsch auch gemailt werden),  gibts es in diesem Set von Sound Art !
Auf Wunsch auch mit Pufferbatterie mit Lötfahne (bitte  vorher nachfragen ob lieferbar !).

*TIP:
Nehmen Sie den Knopfzellenhalter mit der  Batterie (anstatt einer Batterie mit Lötfahne) !!!
Diese löten Sie dann einmalig ein.
So müssen Sie beim nächsten Batteriewechsel nur noch die Batterie aus dem Knopfzellhalter austauschen und
NIE mehr löten !!!
ES IST DIE BESTE LÖSUNG !!!

... übrigens verkauft sich der Kawai K1 auch besser, mit den Original Daten und neu gewechselter Batterie !

LIEFERUMFANG:
Anleitung als PDF-Datei, Knopfzellhalter mit Kabel,  Original K1 Werksounds + eine Soundbank mit 64 neuen Single Sounds
(Die Daten liegen alle im Standard-Midi-File (.mid) vor.) inkl. Liste der Original Single- und Multi Sounds.
Gelieferter Datenträger: CD (Auf Wunsch auch auf Diskette möglich !)
- Pufferbatterie mit Lötfahne auf Anfrage !

Sie benötigen:
Nur noch eine Sequencer-Software zum Laden der Sounds und eine MIDI-Verbindung zum K1 !

Auf Wunsch:
K1-Serie Batteriewechsel + Staubentfernung von innen +
Test inkl. DHL Paket Rü
ckversand nur 39,99€
Bei Interesse bitte eine Mail an uns senden !

Andere Keyboards auf Anfrage !

Weitere Batteriewechsel-Sets momentan erhältlich für:

Korg M1, Korg M3R, Korg 01W, Korg T3, Korg X3, Oberheim Matrix-1000,
Roland U20, Yamaha EX5R, Yamaha CS1x, Yamaha TG77

UND NOCH WAS ....
Wenn wir bei der Beschreibung auf irgendetwas nicht eingegangen sind, was eventuell noch der Klärung bedarf,
bitte vor dem Bieten erst per eMail nachfragen !

ZAHLUNG:
KEINE Versandkosten bei Vorüberweisung oder zzgl. 8,00 Euro bei Nachnahme !

Versandkosten für europäische Länder:
zzgl. 4,00 Euro bei Vorüberweisung !

Sofern Nachnahme Ausland gewünscht, bitte Portokosten erfragen !!!

LIEFERBEDINGUNGEN:
NUR VERSAND !
GENERELL KEINE ABHOLUNG MÖGLICH !
AUCH NICHT IN DAHLENBURG !

WIR WÜNSCHEN IHNEN NUN VIEL SPAß BEIM BIETEN UND VIELLEICHT SIND SIE JA
BALD DER GLÜCKLICHE BESITZER DIESER SOUNDS !


ÜBRIGENS...

... weitere Sound-Sets und Editor& Manager Software mit Sounds werden von uns immer bei Ebay versteigert !

         
Informationen zur Batterieverordnung:

Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel
oder durch Batterie-Sammelstellen entsorgen. Die Batterieverordnung verpflichtet alle Bürgerinnen
und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür
eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen. Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien
zurückzunehmen und ordnungsgemäß, zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen.
Falls Sie Ihre Batterien und Akkus bei uns zurückgeben möchten, schicken Sie diese
bitte ausreichend frankiert an unsere Adresse.

Sound Art Multimedia Versand 
Roger Person
Bahnhofstr. 15
21368 Dahlenburg

Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der beiden nachstehenden Zeichen,
bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol
des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls zu versehen.
Das chemische Symbol (Cd, Hg oder Pb) wird unter dem Zeichen abgebildet.

Pb = Batterie/Akku enthält Blei
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber

Hinweise gemäß Verpackungsverordnung (VerpackV)

Um unseren Pflichten gem. § 6 Absatz 3 der Verpackungsordnung nachzukommen,
haben wir uns dem Dualen System angeschlossen.

 



etope-lister