• ✅ Isoliert zuverlässig bis 1.000V
  • ✅ Einfache Verarbeitung
  • ✅ Blasenfrei
  • ✅ Wasser- & staubdicht (IP68)

Home Profis® HPEVM-100 Elektrovergussmasse

Unsere HPEVM-100 ist eine Elektrovergussmasse auf Epoxidharzbasis, welche hervorragend dafür geeignet ist, um Abzweigdosen, LED-Profile, Platinen und Kabelmuffen zu vergießen und damit ideal vor einer Spannung von bis zu 1.000 Volt zu schützen. Auch zur Isolation beschädigter Kabelstellen, kann dieses Gieß-Harz hervorragend eingesetzt werden. Der Isolationswiederstand beträgt, unmittelbar nach dem Verguss, > 4,7 MOhm. Nach einer Aushärtungszeit von 12 Stunden beträgt dieser > 9.999 MOhm.

Der Zertifizierungscode "IP68" bestätigt die Staub- und Wasserfestigkeit. Die mit dem Produkt isolierten Objekte können problemlos in einer Tiefe von 1.5 Meter untertauchen, ohne dass die Isolation dabei nachgibt.

Achtung: Die abgebildete Abzweigdose ist nicht Bestandteil des Angebots. Dieses Produkt bieten wir auch in farbiger Variante an. Sie können zwischen 27 verschiedenen RAL-Tönen wählen.

Pro Abzweigdose (80 x 80 x 45 mm), empfehlen wir eine Menge von ca. 200 Gramm zu verwenden.

Verarbeitungsanleitung

Die beiden Komponenten werden im Mischungsverhältnis (Transparent: 2 zu 1; Farbig: 4 zu 1) miteinander verrührt. Die Rührdauer sollte, bei Raumtemperatur, 2-3 Minuten betragen. Anschließend wird die homogene Masse in den gewünschten Behälter gegossen. Die Aushärtung dauert, bei Raumtemperatur, nur wenige Stunden. Sobald die Masse fest geworden ist, ist die Verarbeitung abgeschlossen und die Wasser- und Staubundurchlässigkeit bereits gegeben.

1. Komponenten verrühren

Geben Sie beide Komponenten in einen geeigneten Rührbehälter und verrühren Sie diese mit zügigen Kreisbewegungen ca. 2-3 Minuten lang miteinander. Sollten sich währenddessen Luftblasen bilden, verschwinden diese von allein während des Aushärtevorgangs.

2. Verrührte Masse eingießen

Nachdem die beiden Komponenten miteinander verrührt wurden, muss die homogene Masse unmittelbar in den gewünschten Behälter gegossen werden. Achten Sie darauf, dass nichts daneben geht, um ungewünschte Flecken zu vermeiden.

3. Masse aushärten lassen

Die vergossene Masse beginnt zeitnah an auszuhärten. Dies wird besonders anhand einer sich bildenten Haut ersichtlich. Bereits nach wenigen Stunden (bei Raumtemperatur) ist die Masse stoßfest und die Aushärtung gilt als vollständig abgeschlossen.

Verarbeitungs- und Aushärtezeiten

Die Aushärtung ist stets abhängig von der stätigen Umgebungstemperatur. Pauschal wird empfohlen, die Aushärtung 24 Stunden lang abzuwarten, bevor das Objekt vollständig genutzt werden kann. Die Verarbeitung sollte nur dann erfolgen, wenn eine konstante Umgebungstemperatur von mindestens 6°C gegeben ist. Sollte diese 30°C oder höher betragen, wird von einer Verarbeitung abgeraten, da die Gefahr besteht, dass das Material zu schnell aushärtet. Wir empfehlen ausdrücklich, nicht bei direktem Sonnenlicht zu verarbeiten.

Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss

  • Die HPEVM-100 besteht, zum größten Teil, aus Epoxidharz, welches bei UV-Strahlung leicht vergilben kann
  • Die Lagerfähigkeit beträgt 2 Jahre, wenn das Gebinde gut verschlossen und trocken gehalten wird
  • Nach Möglichkeit sollte das Produkt bei + 10 °C bis + 20 °C gelagert und eine direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden
  • Die Abzweigdose und die Mantelverkabelung gehören nicht zum Lieferumfang!
Sollten Sie sich an einer Stelle unsicher sein, sprechen Sie uns bitte an, bevor Sie mit der Verarbeitung beginnen. Wir kennen unsere Produkte und helfen Ihnen gern, kompetent und unkompliziert weiter.