NW-Powersolutions

Ideal geeignet für: Baustellen, Gewerbe, Industrie, Werkstätten, Hobbybereich, Märkte, Garten und prinzipiell im Außenbereich

"Made in Germany"

Hochwertig verarbeitetes Verlängerungskabel mit der Schutzart IP44 - fremdkörpergeschützt, spritzwassergeschützt. Geeignet für den Außenbereich.

Das Kabel ist als schwere, mechanisch beständige Gummischlauchleitung ausgeführt. Gute Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Abrieb, Stößen, Quetschungen und Rissen. Gute Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Fetten und Mineralölen. UV-resistent. 

- Die Steckverbinder wurden nach IEC 60309 geprüft.

- Das Kabel wurde nach DIN EN 50525-2-21 VDE 0285-525-2-21:2012-01 geprüft.

 

Was ist beim Kauf von Drehstrom- bzw. Starkstromkabeln zu beachten?

Drehstrom bzw. Starkstromanschlüsse sind nicht immer gleich, sondern es gibt Unterschiede.

Wir unterscheiden CEE-Steckverbinder vor allem nach der Farbe und Größe gemäß der IEC 60309 bzw. der Norm DIN EN 60309.

Die gängigste Verwendung findet der rote CEE-Steckverbinder. Dieser steht für einen Spannungsbereich von 380V - 480V AC. Darüber hinaus gibt es auch noch schwarze, gelbe und viele weitere mit jeweils anderen Spannungsbereichen.

Der zweite Unterschied ist die Strombelastbarkeit, welche sich in der Größe des Steckverbinders äußert. Wir differenzieren hier in 16A, 32A, 63A und 125A. Der 16A Stecker ist am kleinsten, der 125A am größten. Die verschiedenen Größen sind nur untereinander steckbar.

Alle Anschlüsse sind mit einem entsprechenden Hinweis (Typenschild) versehen, auf dem man die technischen Daten ablesen kann. Dort steht dann z.B. 16A-6h oder 32A-6h. Das 16A steht für die Strombelastbarkeit. Das 6h für die Position des großen PE-Pins, hier steht er auf 6 Uhr.

5-Pol CEE Verlängerungskabel aus H07RN-F 5G4 Gummischlauchleitung

Hochwertig verarbeitet und geprüft nach DIN VDE Standards

Kabel beständig ggü. Abrieb, Stößen, Quetschungen, Fetten und Mineralölen, UV-Resistent