hero

Artikelbeschreibung

Intact Bike Power Batterie GEL 12N12A-4A-1

Breite x Tiefe x Höhe = 134 x 80 x 161 mm
Kaltstartstrom: 210 A (DIN)

Unser absolutes Spitzenprodukt bei den Motorradbatterien ist die intAct Bike-Power Gel Baureihe.

Diese Baureihe wurde speziell für moderne Motorräder mit diversen elektrischen Verbrauchern und ABS entwickelt. Durch die Kombination der Vlies-Seperatoren und das festgelegte Elektrolyt in Gel wird bis zu 30 % Mehrleistung gegenüber herkömmlichen Motorradbatterien erzielt. Die Batterien bestechen auch durch eine sehr geringe Selbstentladung und eine sehr hohe Rüttelfestigkeit.

Information über Behandlung und Pflege ihrer Batterie

Eine Batterie ist nur ein Energiespeicher und jegliche entnommene Energie muss dieser umgehend zu 100 % wieder zugeführt werden durch den Generator des Fahrzeuges oder extern durch ein Ladegerät, wenn die Energiebilanz durch Kurzzeiteinsätze oder durch generell wenige Einsatzzeiten mit längeren Standphasen eher negativ ausfällt.

Um eine lange Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten, sollten Sie folgendes beachten:
- Einsatz der Batterie nur zweckbestimmt (Starterbatterien zum Starten und Betrieb eines Fahrzeug mit Verbrennungsmotor).
- Die Oberfläche der Batterie muss sauber und trocken gehalten werden, keine Öle oder Flüssigkeiten dürfen sich hierauf ablagern, um die Bildung von Kriechströmen die erhebliche Selbstentladung verursachen können, zu vermeiden.
- Füllstand der Batterie, wenn möglich, mindestens alle 6 Monate prüfen und wenn erforderlich gereinigtes Wasser nachfüllen (keine Akkumulatorensäure nachfüllen).
- Bei hohem Wasserverlust bitte die Funktion des Ladereglers vom Fachmann prüfen lassen. Bei optimalem Einbauort und normalen Anforderungen, wird Ihre Batterie wenig bis gar kein Wasser verbrauchen, doch diese Faktoren sind je nach Einsatz sehr unterschiedlich.

Sollte Ihr Fahrzeug auf Grund der Einsätze (Kurzstrecken - längere Standphasen hohe Komfortausstattung - Start-Stop-Betrieb) eher zu einer negativen Energiebilanz neigen, ist der Ladezustand der Batterie in nötigen Abständen zu überprüfen (2 - 3 Monate).

Um immer genügend Startsicherheit zu haben und keine Schädigung der Batterie einzuleiten, sollte diese immer mindestens zu 75 % geladen sein. Dies kann mit der Ruhespannung oder mit einem Säureheber ermittelt werden.
Ruhespannung:
12,51 V - 12,57 V = 75 % geladen
12,69 V - 12,75 V = 100 % geladen

Säuredichte:
1,25 kg/l = 75 % geladen
1,28 kg/l = 100 % geladen

Diesen Ladezustand sollte die Batterie mindestens haben, auch wenn Sie mit weniger immer noch funktioniert, das geht jedoch immer auf das Konto der Haltbarkeit.

Optimal wäre 100 % Ladung - für 100 % Nutzen!

Da die heutige Fahrzeuggeneration eine erheblich höhere elektrische Anforderung an die Batterie stellt, (auf Grund Ihrer umfangreichen Komfort- und elektronischen Ausstattung) kann es selbst bei neueren Fahrzeugen schnell zu einer negativen Energiebilanz kommen. Wenn die Menge der erzeugten Energie größtenteils vom Bordnetz benötigt wird und der verbleibende Rest nicht mehr ausreicht, um die Batterie vollständig aufzuladen.

Für Fahrzeuge die nur saisonal im Einsatz sind (Cabrios, Motorräder, Traktoren, Erntefahrzeuge, Baumaschinen und Baufahrzeuge), ist für die Batterie das Gleiche bezüglich der Ladung zu beachten wie oben beschrieben.

Prüfen Sie spätestens alle 2 Monate die Ladung (Ruhespannung) Ihrer Batterie und laden Sie gegebenenfalls nach. Jede Batterie unterliegt auf Grund des ständig ablaufenden chemischen Prozesses einer Selbstentladung, die zwangsläufig bis zur Tiefstentladung Ihrer Batterie führt, wenn dies durch Ladung nicht ausgeglichen wird. Ist diese am Fahrzeug noch angeschlossen, geht die Entladung unter Umständen noch schneller, da das Fahrzeug eventuell auch noch einen Standstrom verbraucht. Am besten Batterie abklemmen.

Tiefentladung ist keine Gewährleistung sondern immer Selbstverschulden und meistens mit dem Totalausfall der Batterie verbunden.

Die ideale Temperatur um eine Batterie über eine Standphase zu lagern, liegt bei 10 - 15 Grad. Höhere Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und den Verlust von Wasser.

Ewiges Leben hat die Batterie trotzdem nicht - die Kapazität ist irgendwann aufgebraucht.
Immer volle Ladung + normale Belastung = langsamer Abbau der Kapazität.
Ungenügende Ladung + hohe Belastung = schneller Abbau der Kapazität.

Intact Bike Power Batterie GEL 12N12A-4A-1 Breite x Tiefe x Höhe = 134 x 80 x 161 mm Kaltstartstrom: 210 A (DIN) Unser absolutes Spitzenprodukt bei den Motorradbatterien ist die intAct Bike-Power Gel Baureihe. Diese Baureihe wurde speziell für moderne Motorräder mit diversen elektrischen Verbrauchern und ABS entwickelt. Durch die Kombination der Vlies-Seperatoren und das festgelegte Elektrolyt in Gel wird bis zu 30 % Mehrleistung gegenüber herkömmlichen Motorradbatterien erzielt. Die Batterien bestechen auch durch eine sehr geringe Selbstentladung und eine sehr hohe Rüttelfestigkeit. Information über Behandlung und Pflege ihrer Batterie

Technische Daten:

Gel-Batterie
Spannung:12 V
Kapazität:12 Ah
Länge:134 mm
Breite:80 mm
Höhe:161 mm
Maße:134 x 80 x 161 mm
Gewicht:4,5 kg
Schaltung:1
Pluspol:1= Pluspol links
Rüttelfest:Ja
Kälteprüfstrom:210 A
Kälteprüfstrom (EN):210 A
Japan Code:YB12A-A
Hersteller:Intact
VPE:Stück

Artikelbilder

Hinweis nach dem Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Fahrzeugbatterien sind wir, nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, den Endnutzer auf Folgendes hinzuweisen:

Batteriegesetz - BattG § 10 Pfandpflicht für Fahrzeugbatterien

Vertreiber, die Fahrzeugbatterien an Endnutzer abgeben, sind verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Vertreiber, der das Pfand erhoben hat, ist bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie zur Erstattung des Pfandes verpflichtet. Der Vertreiber kann bei der Pfanderhebung eine Pfandmarke ausgeben und die Pfanderstattung von der Rückgabe der Pfandmarke abhängig machen.

Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Vertreiber zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Absatz 3, der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Ein Vertreiber, der Fahrzeugbatterien unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln anbietet, ist abweichend von Satz 2 zur Erstattung des Pfandes auch bei Vorlage eines schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises nach Satz 4, der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist, verpflichtet.

Batteriegesetz – BattG § 18 Hinweispflichten

Als Endnutzer sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien in der Art im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (UK-Motors GmbH, Bogenstr. 6A, 63517 Rodenbach) in üblicher Menge zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendung von Altbatterien auf dem postalischen Weg nur unter Berücksichtigung der Gefahrgutverordnung vorgenommen werden darf.

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Entsorgungssymbol

Artikel passt unter anderem zu folgenden Fahrzeugen

MarkeModellbezeichnungTypPlattformCCMBaujahr
BenelliBenelli 254 250 Roadster Quattro-2542501980
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001975
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001976
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001977
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001978
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001979
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001980
DucatiDucati Supersport 900 SS 900SSSupersport9001981
DucatiDucati Supersport 900 SS Mike Hailwood Replica900SS-HWSupersport9001979
DucatiDucati Supersport 900 SS Mike Hailwood Replica900SS-HWSupersport9001980
DucatiDucati Supersport 900 SS Mike Hailwood Replica900SS-HWSupersport9001981
HondaCB 400 F FourCB400FCB4001974
HondaHonda CB 1100 R SC08CB11001982
HondaHonda CB 250 G CB250CB2501974
HondaHonda CB 250 G CB250CB2501975
HondaHonda CB 250 G CB250CB2501976
HondaHonda CB 250 G CB250CB2501977
HondaHonda CB 250 K CB250CB2501971
HondaHonda CB 250 K CB250CB2501972
HondaHonda CB 250 K CB250CB2501973
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501978
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501978
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501979
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501980
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501980
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501981
HondaHonda CB 250 N EuroCB250NCB2501981
HondaHonda CB 250 N Super Dream2501978
HondaHonda CB 250 N Super Dream2501980
HondaHonda CB 250 N Super Dream2501981
HondaHonda CB 250 ND EuroCB250NCB2501982
HondaHonda CB 250 ND EuroCB250NCB2501982
HondaHonda CB 250 ND EuroCB250NCB2501983
HondaHonda CB 250 NDX Super Dream2501982
HondaHonda CB 250 T Dream2501977
HondaHonda CB 250 T TwinCB250TCB2501977
HondaHonda CB 250 T TwinCB250TCB2501977
HondaHonda CB 250 T TwinCB250TCB2501977
HondaHonda CB 250 T TwinCB250TCB2501977
HondaHonda CB 250 T TwinCB250TCB2501978
HondaHonda CB 350 F FourCB350FCB3501973
HondaHonda CB 350 F FourCB350FCB3501974
HondaHonda CB 350 K SupersportCB350CB3501968
HondaHonda CB 350 K SupersportCB350CB3501969
HondaHonda CB 350 K SupersportCB350CB3501970
HondaHonda CB 350 K SupersportCB350CB3501971
HondaHonda CB 350 K SupersportCB350CB3501972
HondaHonda CB 350 K SupersportCB350CB3501973
HondaHonda CB 360 G5 CB360CB3601974
HondaHonda CB 360 G5 CB360CB3601975
HondaHonda CB 360 G5 CB360CB3601976
HondaHonda CB 360 G5 CB360CB3601977
HondaHonda CB 400 A TwinCB400ACB4001979
HondaHonda CB 400 F FourCB400FCB4001976
HondaHonda CB 400 F FourCB400FCB4001977
HondaHonda CB 400 F0 Four4001976
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001978
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001978
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001979
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001980
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001980
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001981
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001981
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001982
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001982
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001983
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001983
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001984
HondaHonda CB 400 N EuroCB400NCB4001985
HondaHonda CB 400 N Superdream4001978
HondaHonda CB 400 N Superdream4001980
HondaHonda CB 400 N Superdream4001981
HondaHonda CB 400 N Superdream4001982
HondaHonda CB 400 N Superdream4001983
HondaHonda CB 400 T CB400TCB4001977
HondaHonda CB 400 T CB400TCB4001977
HondaHonda CB 400 T CB400TCB4001978
HondaHonda CB 400 T Dream4001977
HondaHonda CB 400 T Dream-CB4001980
HondaHonda CB 400 T Dream-CB4001981
HondaHonda CB 450 K CB450CB4501970
HondaHonda CB 450 N PC14CB4501985
HondaHonda CB 450 N PC14CB4501985
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501986
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501986
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501987
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501987
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501988
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501988
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501989
HondaHonda CB 450 S PC17CB4501989
HondaHonda CB 450 T HawkPC050CB4501982
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001971
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001972
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001973
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001974
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001975
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001976
HondaHonda CB 500 K FourCB500CB5001977
HondaHonda CB 500 T TwinCB500TCB5001974
HondaHonda CB 500 T TwinCB500TCB5001975
HondaHonda CB 500 T TwinCB500TCB5001976
HondaHonda CB 550 F Super SportCB550FCB5501976
HondaHonda CB 550 F Super SportCB550FCB5501977
HondaHonda CB 550 F Super SportCB550FCB5501978
HondaHonda CB 550 K FourCB550KCB5501977
HondaHonda CB 550 K FourCB550KCB5501978
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501979
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501979
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501980
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501980
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501981
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501981
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501981
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501981
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501982
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501982
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501982
HondaHonda CB 650 B RC03CB6501982
HondaHonda CB 650 C RC05CB6501980
HondaHonda CB 650 C RC05CB6501980
HondaHonda CB 650 C RC05CB6501981
HondaHonda CB 650 C RC05CB6501981
HondaHonda CB 650 SC RC08CB6501982
HondaHonda CB 650 SC RC08CB6501982
HondaHonda CB 650 SC RC08CB6501983
HondaHonda CB 650 SC RC08CB6501983
HondaHonda CBX 550 F Super SportPC04CBX5501982
HondaHonda CBX 550 F Super SportPC04CBX5501982
HondaHonda CBX 550 F Super SportPC04CBX5501983
HondaHonda CBX 550 F Super SportPC04CBX5501983
HondaHonda CBX 550 F Super SportPC04CBX5501984
HondaHonda CBX 550 F Super SportPC04CBX5501984
HondaHonda CBX 550 F2 Super SportPC04CBX5501982
HondaHonda CBX 550 F2 Super SportPC04CBX5501982
HondaHonda CBX 550 F2 Super SportPC04CBX5501983
HondaHonda CBX 550 F2 Super SportPC04CBX5501983
HondaHonda CBX 550 F2 Super SportPC04CBX5501984
HondaHonda CBX 550 F2 Super SportPC04CBX5501984
HondaHonda CL 350 K Street ScramblerCL350CL3501968
HondaHonda CL 350 K Street ScramblerCL350CL3501969
HondaHonda CL 350 K Street ScramblerCL350CL3501970
HondaHonda CL 350 K Street ScramblerCL350CL3501971
HondaHonda CL 350 K Street ScramblerCL350CL3501972
HondaHonda CL 350 K Street ScramblerCL350CL3501973
HondaHonda CM 400 T NC01CM4001980
HondaHonda CM 400 T NC01CM4001980
HondaHonda CM 400 T NC01CM4001981
HondaHonda CM 400 T NC01CM4001981
HondaHonda CM 400 T CustomNC01CM4001982
HondaHonda CM 400 T CustomNC01CM4001982
HondaHonda CM 400 T CustomNC01CM4001983
HondaHonda CM 400 T CustomNC01CM4001983
HondaHonda CM 450 A Twin AutomatkPC052CM4501982
HondaHonda CM 450 C PC051CM4501982
HondaHonda CMX 450 C RebelPC171CMX4501986
HondaHonda CMX 450 C RebelPC170CMX4501986
HondaHonda CMX 450 C RebelPC171CMX4501987
HondaHonda CMX 450 C RebelPC170CMX4501987
HondaHonda GB 500 TT ClubmanPC16GB5001989
HondaHonda GB 500 TT ClubmanPC16GB5001990
HondaHonda VF 500 F InterceptorPC12VF5001984
HondaHonda VF 500 F InterceptorPC12VF5001985
HondaHonda VF 500 F InterceptorPC12VF5001986
HondaHonda VF 500 F InterceptorPC12VF5001987
HondaHonda VF 500 F2 InterceptorPC12VF5001984
HondaHonda VF 500 F2 InterceptorPC12VF5001985
HondaHonda VF 500 F2 InterceptorPC12VF5001986
HondaHonda VF 500 F2 InterceptorPC12VF5001987
HondaHonda VFR 750 F RC24VFR7501986
HondaHonda VFR 750 F RC24VFR7501987
HondaHonda VFR 750 F RC24VFR7501988
HondaHonda VFR 750 F RC24VFR7501989
HondaHonda VT 500 C ShadowPC08VT5001983
HondaHonda VT 500 C ShadowPC08VT5001983
HondaHonda VT 500 C ShadowPC08VT5001984
HondaHonda VT 500 C ShadowPC08VT5001984
HondaHonda VT 500 E PC11VT5001983
HondaHonda VT 500 E PC11VT5001983
HondaHonda VT 500 E PC11VT5001984
HondaHonda VT 500 E PC11VT5001984
HondaHonda VT 500 E PC11VT5001985
HondaHonda VT 500 E PC11VT5001985
HondaHonda XBR 500 PC15XBR5001985
HondaHonda XBR 500 PC15XBR5001985
HondaHonda XBR 500 PC15XBR5001986
HondaHonda XBR 500 PC15XBR5001986
HondaHonda XBR 500 PC15XBR5001987
HondaHonda XBR 500 PC15XBR5001987
HondaHonda XBR 500 S PC15XBR5001987
HondaHonda XBR 500 S PC15XBR5001987
HondaHonda XBR 500 S PC15XBR5001988
HondaHonda XBR 500 S PC15XBR5001988
HondaHonda XBR 500 S PC15XBR5001989
HondaHonda XBR 500 S PC15XBR5001989
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001987
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001987
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001988
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001988
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001988
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001988
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001989
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001989
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001990
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001991
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001991
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001992
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001992
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001993
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001993
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001994
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001994
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001995
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06XL6001995
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06BXL6001996
HondaHonda XL 600 V TransalpPD06AXL6001996
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10BXL6001997
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10AXL6001997
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10BXL6001998
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10AXL6001998
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10AXL6001999
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10BXL6001999
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10BXL6002000
HondaHonda XL 600 V TransalpPD10AXL6002000
HondaHonda XRV 650 Africa TwinRD03XRV6501988
HondaHonda XRV 650 Africa TwinRD03XRV6501989
HondaHonda XRV 650 Africa TwinRD03XRV6501990
KawasakiKawasaki EN 500 A EN500AEN5001990
KawasakiKawasaki EN 500 A EN500AEN5001991
KawasakiKawasaki EN 500 A EN500AEN5001992
KawasakiKawasaki EN 500 A EN500AEN5001993
KawasakiKawasaki EN 500 B EN500BEN5001994
KawasakiKawasaki EN 500 B EN500BEN5001995
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001988
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001989
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001990
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001993
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001994
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001995
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001996
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001997
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001998
KawasakiKawasaki GPX 600 R ZX600CGPX6001999
KawasakiKawasaki GPZ 400 A ZX400ZX400AGPZ4001985
KawasakiKawasaki GPZ 550 A Uni TrakZX550AGPZ5501984
KawasakiKawasaki GPZ 550 A Uni TrakZX550AGPZ5501985
KawasakiKawasaki GPZ 550 A Uni TrakZX550AGPZ5501986
KawasakiKawasaki GPZ 550 A Uni TrakZX550AGPZ5501987
KawasakiKawasaki GPZ 550 A Uni TrakZX550AGPZ5501988
KawasakiKawasaki GPZ 550 A Uni TrakZX550AGPZ5501989
KawasakiKawasaki GPZ 550 D 5501981
KawasakiKawasaki GPZ 550 H 5501982
KawasakiKawasaki GPZ 550 H KZ550HZ5501983
KawasakiKawasaki GPZ 550 H KZ550HZ5501983
KawasakiKawasaki GPZ 600 R NinjaZX600AGPZ6001985
KawasakiKawasaki GPZ 600 R NinjaZX600AGPZ6001986
KawasakiKawasaki GPZ 600 R NinjaZX600AGPZ6001987
KawasakiKawasaki GPZ 600 R NinjaZX600AGPZ6001988
KawasakiKawasaki GPZ 600 R NinjaZX600AGPZ6001989
KawasakiKawasaki GPZ 600 R NinjaZX600AGPZ6001990
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501983
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501984
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501985
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501986
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501987
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501987
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501988
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501988
KawasakiKawasaki GT 550 G Z550KZ550GGT5501989
KawasakiKawasaki Z 400 B TwinK4Z4001978
KawasakiKawasaki Z 400 B TwinK4Z4001979
KawasakiKawasaki Z 400 B TwinK4Z4001980
KawasakiKawasaki Z 400 D TwinK4Z4001974
KawasakiKawasaki Z 400 D TwinK4Z4001975
KawasakiKawasaki Z 400 D TwinK4Z4001976
KawasakiKawasaki Z 400 D TwinK4Z4001977
KawasakiKawasaki Z 400 F ZR400BZ4001984
KawasakiKawasaki Z 400 G CustomK4GZ4001979
KawasakiKawasaki Z 400 J KZ400JZ4001980
KawasakiKawasaki Z 400 J KZ400JZ4001981
KawasakiKawasaki Z 400 J KZ400JZ4001982
KawasakiKawasaki Z 400 J KZ400JZ4001982
KawasakiKawasaki Z 400 J KZ400JZ4001983
KawasakiKawasaki Z 400 M GPKZ400MZ4001983
KawasakiKawasaki Z 440 A LtdKZ440AZ4401980
KawasakiKawasaki Z 440 A LtdKZ440AZ4401981
KawasakiKawasaki Z 440 A LtdKZ440AZ4401982
KawasakiKawasaki Z 440 A LtdKZ440AZ4401983
KawasakiKawasaki Z 440 C KZ440CZ4401980
KawasakiKawasaki Z 440 C KZ440CZ4401981
KawasakiKawasaki Z 440 C KZ440CZ4401982
KawasakiKawasaki Z 440 C KZ440CZ4401983
KawasakiKawasaki Z 440 D LtdKZ440DZ4401982
KawasakiKawasaki Z 440 D LtdKZ440DZ4401983
KawasakiKawasaki Z 440 D LtdKZ440DZ4401984
KawasakiKawasaki Z 440 H KZ440HZ4401982
KawasakiKawasaki Z 440 H KZ440HZ4401983
KawasakiKawasaki Z 450 A LtdEN450AEN4501985
KawasakiKawasaki Z 450 A LtdEN450AEN4501986
KawasakiKawasaki Z 450 A LtdEN450AEN4501987
KawasakiKawasaki Z 450 A LtdEN450AEN4501988
KawasakiKawasaki Z 450 A LtdEN450AEN4501989
KawasakiKawasaki Z 500 B KZ500BZ5001979
KawasakiKawasaki Z 500 B KZ500BZ5001980
KawasakiKawasaki Z 550 A KZ550DZ5501981
KawasakiKawasaki Z 550 A KZ550HZ5501982
KawasakiKawasaki Z 550 B KZ550BZ5501981
KawasakiKawasaki Z 550 B KZ550BZ5501982
KawasakiKawasaki Z 550 C LtdKZ550CZ5501980
KawasakiKawasaki Z 550 C LtdKZ550CZ5501981
KawasakiKawasaki Z 550 C LtdKZ550CZ5501982
KawasakiKawasaki Z 550 F -Z5501982
KawasakiKawasaki Z 550 F -Z5501983
KawasakiKawasaki Z 750 E KZ750EZ7501980
KawasakiKawasaki Z 750 GP KZ750RZ7501982
KawasakiKawasaki Z 750 H LtdKZ750HZ7501980
KawasakiKawasaki Z 750 H LtdKZ750HZ7501981
KawasakiKawasaki Z 750 H LtdKZ750HZ7501982
KawasakiKawasaki Z 750 L KZ750EZ7501981
KawasakiKawasaki Z 750 L KZ750EZ7501982
KawasakiKawasaki Z 750 L KZ750RZ7501983
KawasakiKawasaki Z 750 L KZ750RZ7501984
KawasakiKawasaki ZL 600 A EliminatorZL600AZL6001986
KawasakiKawasaki ZL 600 A EliminatorZL600AZL6001987
KawasakiKawasaki ZL 600 A EliminatorZL600AZL6001988
KawasakiKawasaki ZL 600 B EliminatorZL600BZL6001995
KawasakiKawasaki ZL 600 B EliminatorZL600BZL6001996
KawasakiKawasaki ZL 600 B EliminatorZL600BZL6001997
KawasakiKawasaki ZR 550 A KZ550AZR5501983
KawasakiKawasaki ZR 550 B ZephyrZR550BZR5501991
KawasakiKawasaki ZR 550 B ZephyrZR550BZR5501992
KawasakiKawasaki ZR 550 B ZephyrZR550BZR5501993
KawasakiKawasaki ZX-R 400 H ZX400HZXR4001989
KawasakiKawasaki ZX-R 400 H ZX400HZXR4001990
KawasakiKawasaki ZZ-R 400 K1 ZX400KZZR4001990
KawasakiKawasaki ZZ-R 400 K2 ZX400KZZR4001991
KawasakiKawasaki ZZ-R 400 K3 ZX400KZZR4001992
KawasakiKawasaki ZZ-R 600 D ZX600DZZR6001990
KawasakiKawasaki ZZ-R 600 D ZX600DZZR6001991
KawasakiKawasaki ZZ-R 600 D ZX600DZZR6001991
KawasakiKawasaki ZZ-R 600 D ZX600DZZR6001992
Moto GuzziMoto Guzzi 254 250 Quattro -2542501977
Moto GuzziMoto Guzzi 254 250 Quattro -2542501978
Moto GuzziMoto Guzzi 254 250 Quattro -2542501979
Moto GuzziMoto Guzzi 254 250 Quattro -2542501980
Moto GuzziMoto Guzzi 254 250 Quattro -2542501981
YamahaYamaha SR 250 3Y8SR2501980
YamahaYamaha SR 250 3Y8SR2501981
YamahaYamaha SR 250 3Y8SR2501981
YamahaYamaha SR 250 3Y8SR2501982
YamahaYamaha SR 250 3Y8SR2501983
YamahaYamaha SR 250 21LSR2501983
YamahaYamaha SR 250 -SR2501991
YamahaYamaha SR 250 3Y9SR2501992
YamahaYamaha SR 250 -SR2501992
YamahaYamaha SR 250 -SR2501992
YamahaYamaha SR 250 3Y9SR2501993
YamahaYamaha SR 250 -SR2501993
YamahaYamaha SR 250 3Y9SR2501994
YamahaYamaha SR 250 21LSSR2501996
YamahaYamaha SR 250 -SR2501997
YamahaYamaha SR 250 21LSSR2501998
YamahaYamaha SR 250 Classic2501996
YamahaYamaha SR 250 Classic2501997
YamahaYamaha SR 250 Classic2501998
YamahaYamaha XJ 550 4V8XJ5501981
YamahaYamaha XJ 550 4V8XJ5501982
YamahaYamaha XJ 550 4V8XJ5501983
YamahaYamaha XJ 550 4V8XJ5501984
YamahaYamaha XJ 600 6001984
YamahaYamaha XJ 600 6001985
YamahaYamaha XJ 600 6001986
YamahaYamaha XJ 600 6001987
YamahaYamaha XJ 600 6001988
YamahaYamaha XJ 600 6001989
YamahaYamaha XJ 600 6001990
YamahaYamaha XJ 600 6001991
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001984
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001985
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001986
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001987
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001988
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001989
YamahaYamaha XJ 600 H 51JXJ6001990
YamahaYamaha XJ 600 H 3KMXJ6001991
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001984
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001985
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001986
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001987
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001988
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001989
YamahaYamaha XJ 600 N 51JXJ6001990
YamahaYamaha XJ 600 N 3KNXJ6001991
YamahaYamaha XJ 650 6501980
YamahaYamaha XJ 650 6501981
YamahaYamaha XJ 650 6501982
YamahaYamaha XJ 650 6501983
YamahaYamaha XJ 650 6501984
YamahaYamaha XJ 650 6501985
YamahaYamaha XJ 650 Turbo6501982
YamahaYamaha XJ 650 Turbo6501983
YamahaYamaha XJ 650 Turbo6501984
YamahaYamaha XJ 650 H 4K0XJ6501980
YamahaYamaha XJ 650 H 4K0XJ6501981
YamahaYamaha XJ 650 H 4K0XJ6501982
YamahaYamaha XJ 650 H 4K0XJ6501983
YamahaYamaha XJ 650 H 4K0XJ6501984
YamahaYamaha XJ 650 H 4K0XJ6501985
YamahaYamaha XJ 650 N 4K0XJ6501982
YamahaYamaha XJ 650 N 4K0XJ6501983
YamahaYamaha XJ 650 N 4K0XJ6501984
YamahaYamaha XJ 650 N 4K0XJ6501985
YamahaYamaha XJ 650 T Turbo11TXJ6501982
YamahaYamaha XJ 650 T Turbo11TXJ6501983
YamahaYamaha XJ 650 T Turbo11TXJ6501984
YamahaYamaha XS 250 1U5XS2501977
YamahaYamaha XS 250 1U5XS2501978
YamahaYamaha XS 250 1U5XS2501979
YamahaYamaha XS 250 1U5XS2501980
YamahaYamaha XS 360 1U4XS3601977
YamahaYamaha XS 360 1U4XS3601978
YamahaYamaha XS 400 2A2XS4001980
YamahaYamaha XS 400 2A2XS4001981
YamahaYamaha XS 400 2A2XS4001982
YamahaYamaha XS 400 R DOHC12EXS4001982
YamahaYamaha XS 400 R DOHC12EXS4001982
YamahaYamaha XS 400 R DOHC12EXS4001983
YamahaYamaha XS 400 R DOHC12EXS4001983
YamahaYamaha XS 400 R DOHC12EXS4001984
YamahaYamaha XS 400 R DOHC12EXS4001984
YamahaYamaha XS 400 S SOHC4001980
YamahaYamaha XS 400 S SOHC4001981
YamahaYamaha XS 400 S Special4001982
YamahaYamaha XS 400 S Special4001983
YamahaYamaha XS 400 SE Special4G5XS4001981
YamahaYamaha XS 400 SE Special4G5XS4001982
YamahaYamaha XS 400 SE Special4G5XS4001983
YamahaYamaha XV 500 Virago5001983
YamahaYamaha XV 500 Virago5001984
YamahaYamaha XV 500 SE Special26RXV5001983
YamahaYamaha XV 500 SE Special26RXV5001984
YamahaYamaha YX 600 Radian-YX6001986
YamahaYamaha YX 600 Radian-YX6001987
YamahaYamaha YX 600 Radian-YX6001988
YamahaYamaha YX 600 Radian-YX6001989
YamahaYamaha YX 600 Radian-YX6001990

Versandinformationen

Versandkosten und Zeit sparen - und dabei die Umwelt entlasten!

Solltest Du mehr als einen Artikel benötigen, dann klicke bitte erst auf "Jetzt bezahlen" wenn Du alle Artikel im Warenkorb hast. Somit wird automatisch der Kombiversand berechnet und Du bekommst alles in einem Paket.

Durch dieses Vorgehen sparst Du Dir die mehrfache Kaufabwicklung/Zahlung und die Umwelt freut sich, da kein unnötiges Versandmaterial und unnötiger Kraftstoff für die Zustellung mehrerer Pakete verbraucht werden.

Schneller Versand mit DHL, DPD und der Deutschen Post!

In der Regel versenden wir Deine Sendung, bei Zahlungseingang bis 14:00 Uhr, noch am selben Werktag.

Damit Dein Paket dann auch schnellst möglichst bei Dir ankommt, achte bitte darauf, dass Deine Adresse vollständig ist und auch auf Deinem Briefkasten und Deiner Klingel Dein Name steht.

Möchtest Du, dass wir Dir Dein Paket an eine Packstation senden? Dann wähle bitte DHL aus, denn nur DHL darf an DHL-Packstationen liefern.

Wir senden Dir eine E-Mail mit der Sendungsnummer, sofern Du DHL oder DPD als Versender ausgewählt hast. Somit kannst Du schon ab ca. 22:00 Uhr nachsehen, wo sich Dein Paket befindet.

Weitere Anmerkungen

Deine Zufriedenheit ist unser Ziel - alle fünf Sterne zählen!

Wenn Du mit uns zufrieden bist, würden wir uns freuen, wenn Du uns positiv bewertest und bei den Detailbewertungen alle fünf Sterne vergibst.

Sollte es einmal passieren, dass nicht alles zu Deiner vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist, so wären wir Dir dankbar, wenn Du Dich bei uns meldest, bevor Du eine Bewertung abgibst. Nur so haben wir die Chance, alles dafür zu tun, Dich glücklich zu machen.