Vespa GTS - GTV - GT - LX - LXV - S - Primavera & Sprint

Das Schrauberbuch (mit farbigen Schaltplänen)

Aus der Reihe "Wartung und Reparatur"

Wartungsarbeiten - alle Abläufe
Reparatur - alle Handgriffe
Aus- und Einbau - alle Abmessungen


für folgende Modelle:

- Vespa LX 125/150 2009 bis 2014
- Vespa LXV 125/150 2010 bis 2014
- Vespa S 125/150 2009 bis 2013
- Vespa Primavera 2014 bis 2018
- Vespa Sprint 2014 bis 2018
- Vespa GTS 125 2009 bis 2018
- Vespa GIS 250 2005 bis 2009
- Vespa GTV/GT 250 2007 bis 2010
- Vespa GTS 300 2008 bis 2018
- Vespa GTV 300 2010
- Einschließlich i-get-Motoren und Sondermodelle

Die Gliederung des Inhalts:

- Einleitung
- Piaggio-Geschichte
- Zu diesem Buch
- Rahmen- und Motornummern
- Ersatzteilkauf
- Tägliche Kontrollen
- I Kontrolle des Motorölpegels
- 2 Kontrolle des Kühlmittelpegels
- (Wassergekühlte Motoren)
- 3 Kontrolle der Bremsflüssigkeit
- 4 Federung und Lenkung
- 5 Ordnungsgemäßer Zustand und Sicherheit
- 6 Reifen
- Sicherheit geht vor!

- Kapitel 1: Einstellungs- und Wartungsarbeiten

- Kapitel 2A: Luftgekühlte Zweiventil-Motoren (LX, LXV und S)

- Kapitel 2B: Luftgekühlte Dreiventil-Motoren (LX, LXV, S, Primavera und Sprint)

- Kapitel 2C: Wassergekühlte Vierventil-Motoren (GTS, GTV und GT - außer 125/150 cm3 i-get-Motoren ab 2016)

- Kapitel 2D: Wassergekühlte Vierventil-RISS-Motoren (GTS 125/150 i-get ab 2016)

- Kapitel 3: Kraftübertragung

- Kapitel 4: Kühlsystem (wassergekühlte Modelle)

- Kapitel 5: Einspritzanlage und Auspuff

- Kapitel 6: Zündsystem

- Kapitel 7: Fahrwerk und Federung

- Kapitel 8: Bremsen, Räder und Reifen

- Kapitel 9: Karosserie und Anbauteile

- Kapitel 10: Elektrik
- Schaltpläne

- Anhang

- Sicherheitscheck

--- Hauptuntersuchung
--- Elektrik
--- Abgasanlage
--- Lenkung und Federung
--- Bremsen, Räder und Reifen

- Schmiermittel und Flüssigkeiten
- Sicherheitsausrüstung
- Sicherheit zu Hause
- Sicherheit unterwegs
- Werkzeug- und Werkstatt-Tipps
- Grundausstattung Wartungs- und Reparatur-Werkzeug

- Fehlersuche
--- Motor lässt sich nur schwierig oder gar nicht starten
--- Motor läuft schlecht bei niedrigen Drehzahlen
--- Schlechter Motorlauf oder geringe Leistung bei hohen Drehzahlen
--- Überhitzung
--- Antriebsprobleme
--- Ungewöhnliche Motorgeräusche
--- Ungewöhnliche Fahrwerkgeräusche
--- Auspuff-Rauch
--- Schlechtes Fahrverhalten, Instabilität
--- Bremsenprobleme — Scheibenbremse
--- Bremsenprobleme — Trommelbremse
--- Elektrikprobleme

- Erklärung technischer Begriffe
Unverzichtbar für alle, die ihr Motorrad selbst warten!

Alle notwendigen Informationen sinnvoll zusammengefasst und übersichtlich präsentiert. Schritt für Schritt dargestellte Arbeitsgänge, klar zugeordnete Fotos und Zeichnungen. Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage, Kühlsystem und Elektrik: technische Daten, Abmessungen, Drehmomente alles, was der Schrauber wissen muss.

Mit farbigen Stromlaufplänen!


Paperback, 391 Seiten mit vielen Abbildungen, Standardbuchformat.
Verlag: Delius Klasing, NEU (in Folie eingeschweisst)
img src="https://www.das-geschichtsbuch.de/bilder/delius531b.jpg" vspace="20" hspace="20"> img src="https://www.das-geschichtsbuch.de/bilder/delius531c.jpg" vspace="20" hspace="20">


dewabit