Jugendstil Keramik Bodenvase Vase Kniebis Ritzdekor Glasurbemalung Entwerfer/Keramiker? ~1920

 

Dekorative balusterförmige Keramik Boden Vase (Modell-?) Nummern "9  8" geritzt und aufgelegt "4", Keramiker und Entwerfer mir nicht bekannt, für Hinweise wäre ich dankbar. Beiger Scherben, polychrom Glasurbemalt, runder Stand, balusterförmiger Korpus, ausgestellter Mündungsrand seitlich Handhaben. In den Kartuschen stilisierter Blüten- und Blatt-Dekor, umlaufend Kniebis Roll-Rankenwerk. Höhe 42 cm, größte Breite (Handhaben mit gemessen) 28,5 cm, 3,6 Kilogramm schwer. Guter gebrauchter originaler Zustand, ohne Beschädigung, ohne Haarlinie, ohne Chip, ohne Restaurierung, ohne Reinigung - siehe auch Fotos. Eine bruchsichere Doppelbox Verpackung ist zugesagt.


International Buyer very welcome!


Suchhilfen: Volkskunst, Töpfer, Hafner, Scharffeuerglasur, Steinzeugscherben, Westerwald, Höhr Grenzhausen, Keramikhersteller, Reinhold Hanke, Otto Blum, Dümler & Breiden, Simon Peter Gerz, Peter Hammer, Alphons Löschert, Marzi & Remy, Reinhold Merkelbach, Merkelbach & Wick, Paulus & Thewalt, Keramiker, Bürgel Saale-Holzland-Kreis Thüringen, Artnouveau Pottery, Carstes, Georgental, Gräfenroda, Hirschau, Rheinsberg, Uffrecht, Hamelner Töpferei, Hael-Werkstätten. Majolika-Manufaktur-Karlsruhe, SMF Majolika Schramberg, Velten-Vordamm, Wächtersbach, Deutsche Werkstätten.