Carsten Bengs: Aus Lübeck in alle Welt
Krane, Radlader und Schiffe



Die Gliederung des Inhalts:

- Das Werk Lübeck
- Kollmann & Schetelig OHG - Vorläufer der LMG
- Die Lübecker Maschinenbau Gesellschaft entsteht
- Orenstein & Koppel AG und Lübecker Maschinenbau Gesellschaft
- Das Werk Lübeck der LMG nach 1990
- Der Schiffbau
- Die Lübecker Radlader
- Die Anfänge der Radlader bei O&K Die Lübecker Radlader
- Maritime Krane aus Lübeck
- Die Schwimmkrane der LMG
- Die Bordkrane aus Lübeck
--- Bordkrane und Gemini Bordkrane
--- Die Gelenkbordkrane
- Autokrane aus Lübeck
- Die P&H Autokrane kommen
--- Rough Terrain Kran R 210
--- Autokrane T 200,T 300 und T 750
- Die O&K Autokrane kommen
--- Geländekran AH 23
--- Die Autokrane TH 30 und TH 40
--- Der schnelle TH 18
--- Für den Exportmarkt: Geländekran AH 270
- Weitere Krane bei O&K
- Die Bundeswehrautokrane
- Die Autobagger
- Hydraulikbagger mit Kranausrüstung
ie Geschichte des Lübecker Werkes der Orenstein & Koppel AG und der Lübecker Maschinenbau Gesellschaft und ihrer Krane, Radlader und Schiffe. Carsten Bengs, bereits bekannt durch seine umfassende O&K Chronik aus dem Jahr 2002, beschreibt detailliert den Werdegang seit der Firmengründung im Jahr 1846. Dazu stellt er mehr als 500 faszinierende historische Fotografien.


Pappeinband, 182 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat.
Verlag: Podszun, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit