Ulf Kaack & Sönke Nielsen: Sikorsky Sea King



Die Gliederung des Inhalts:

- Vorwort von Fregattenkapitän Carsten Holtgreve
- Erinnerungen: SAR - suchen und retten
- Technik und Geschichte
- Die Sea King auf allen Kontinenten
- Hubschrauber der Marineflieger in Deutschland
- Der Weg zur Sea King in der Bundesmarine
- Die Sea King kommt
- Technische Betrachtung im Rüstzustand bei Einführung
- Kampfwertsteigerung und technische Neuerungen
- Weltweiter Einsatz für Sea Kings
- Einblicke: Cockpit und Lopo-Konsole
- Bordhubschrauber der Einsatzgruppenversorger
- Farbgebung und Sonderlackierungen
- Preflight-Check — aufwändige Startvorbereitungen
- Mit der 89+57 über See
- Training im Full Mission-Simulator
- Am Ende einer Ära Generationswechsel: die Sea Lion übernimmt
- Das Sea King-Stammbuch der deutschen Marineflieger
- Technische Details
- Anhang
Der unverwechselbare Sea King wird seit Jahrzehnten von der Deutschen Marine im maritimen Such- und Rettungsdienst (SAR) eingesetzt und hat tausende Menschenleben gerettet. Auch als Bordhubschrauber der Einsatzgruppenversorger hat sich die zuverlässige Maschine bewährt. Der Autor, selbst ehemaliger Marine-Soldat, stellt den legendären Hubschrauber in all seinen Details vor. Besatzungen, Stabsoffiziere, Techniker und Ausbilder kommen zu Wort, schildern ihre spannendsten Erlebnisse und Erfahrungen und nehmen den Leser so hautnah mit in den Einsatz. Eine einzigartige und fundierte Dokumentation mit faszinierenden Bildern.


Pappeinband, 224 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat.
Verlag: Motorbuch, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit