Ludwig Persius, Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Architekturführer. Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Schloss Babelsberg, Potsdam vom 20. Juli bis 19. Oktober 2003. Hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam. Konzeption und Red.: Sibylle Hoiman und Matthias Noell.

von Persius, Ludwig:

Autor(en)
Persius, Ludwig:
Verlag / Jahr
Potsdam : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2003.
Format / Einband
Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. 136 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1102241
Bemerkungen
Einband leicht berieben. - Ludwig Persius war ein preußischer Architekt und Schüler von Karl Friedrich Schinkel. Persius assistierte Schinkel unter anderem beim Bau von Schloss Charlottenhof und den Römischen Bädern im Park Sanssouci in Potsdam. Des Weiteren war er am Bau der Großen Fontaine (vor dem Schloss Sanssouci), der Friedenskirche, der Orangerie und des Normannischen Turmes (auf dem Ruinenberg, gegenüber Schloss Sanssouci) beteiligt.
Schlagworte
Persius, Ludwig ; Architektur ; Ausstellung ; Potsdam, Architektur
Unser Preis
EUR 17,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Ludwig Persius, Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Architekturführer.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-17)