Pop-Art Patrick Rubinstein „Lady pin up“ Marilyn Monroe, Unikat 165x165 cm.


1A Zustand.

Das Bild wurde in der Galerie Mensing in Palma gekauft.

Der ursprüngliche Preis betrug 25.000 Euro.

Wurde vor Ort von Patrick unterschrieben.


Es kann in Palma abgeholt werden oder per Spedition verschickt werden.

Aber bitte geben sie mir paar Tage Zeit um alles zu organisieren :)


Viel Spaß beim Bieten :)


Es ist eine Privatauktion, keine Rücknahme oder Garantieleistung.


Patrick Rubinstein ist ein international gefeierte Künstler der kinetischen Pop-Art. Seine einzigartige Technik, bei der ein und dasselbe Bild diverse Motive zeigt, hat er weltweit patentieren lassen. Sein eigener Kunststil ist durch Pop- und Urban-Art geprägt – Vorbilder sind u.a. Andy Warhol, Robert Indiana, Keith Haring, Piet Mondrian, aber auch Pablo Picasso und Marc Chagall. Bei der Motivwahl bedient sich der Künstler eingängiger Symbole der amerikanischen Kultur und prägnanter Ikonen der Musik-, Film- und Comicszene wie z. B. Marilyn Monroe, Mickey Mouse oder den Beatles. Rubinsteinwurde 1960 in Paris geboren. Er wuchs in einem sehr kreativen Umfeld auf und erlernte bereits als Fünfjähriger die Gouache-Technik. Neben der eigenen Kreativität wurde auch dem Sammeln herausragender Kunstwerke eine große Rolle beigemessen. Diese Leidenschaft für die Kunst hat sich Rubinstein bis heute bewahrt und sie ist in jedem einzelnen Kunstwerk zu spüren.


Kinetik Art – Kunst, die bewegt


Eine spezielle Lamellen- und Pyramidentechnik macht Rubinsteins Arbeiten zu Kunstwerken, deren Motive sich mit der Perspektive des Betrachters verändern. Neben dem Blick von links, von rechts oder zentralentsteht eine Vielzahl weiterer Bildeindrücke, die immer wieder große Faszination auslösen.Patrick Rubinstein ist der international gefeierte Künstler der kinetischen Pop-Art. Seine einzigartige Technik, bei der ein und dasselbe Bild diverse Motive zeigt, hat er weltweit patentieren lassen. Sein eigener Kunststil ist durch Pop- und Urban-Art geprägt – Vorbilder sind u.a. Andy Warhol, Robert Indiana, Keith Haring, Piet Mondrian, aber auch Pablo Picasso und Marc Chagall. Bei der Motivwahl bedient sich der Künstler eingängiger Symbole der amerikanischen Kultur und prägnanter Ikonen der Musik-, Film- und Comicszene wie z. B. Marilyn Monroe, Mickey Mouse oder den Beatles. Rubinsteinwurde 1960 in Paris geboren. Er wuchs in einem sehr kreativen Umfeld auf und erlernte bereits als Fünfjähriger die Gouache-Technik. Neben der eigenen Kreativität wurde auch dem Sammeln herausragender Kunstwerke eine große Rolle beigemessen. Diese Leidenschaft für die Kunst hat sich Rubinstein bis heute bewahrt und sie ist in jedem einzelnen Kunstwerk zu spüren.


Kinetik Art – Kunst, die bewegt


Eine spezielle Lamellen- und Pyramidentechnik macht Rubinsteins Arbeiten zu Kunstwerken, deren Motive sich mit der Perspektive des Betrachters verändern. Neben dem Blick von links, von rechts oder zentralentsteht eine Vielzahl weiterer Bildeindrücke, die immer wieder große Faszination auslösen.