Mann am Violoncello

1909 Öl auf Leinwand

Amedeo Modigliani

wurde am 12. Juli 1884 als viertes Kind einer Kaufmannsfamilie in Livorno geboren. Nach dem Studium in Florenz und Venedig lebte er ab 1904 vorwiegend in Paris. Der von frühester Jugend an lungenkranke Künstler, der von Picasso und später vor allem von Cezanne entscheidende Anstöße für sein Werk erhielt, lebte ein Leben der Boheme und erst nach seinem Tod erfuhr sein Werk, das vorwiegend aus Portraits in abstrahierender Formensprache besteht, die angemessene Würdigung. Modigliani starb am 24. Januar 1920 in Paris.

Adolphe Basler schreibt: " Was für ein einzigartiger,attraktiver Mensch, dieser Modigliani! In seinem gänzlich entgleistem Leben vermochte

dieser malende Bildhauer und bildhauernde Maler wunderbare Akte und nicht minder hervorragende Portraits zu schaffen."

 

 

 Auf einen Ziegel, der ca. 100 Jahre alt ist, wurde dieses Meisterwerk in einer Spezialtechnik übertragen.

Durch die natürliche Oberfläche dieses "Kirchendachbibers" mit seinen Gebrauchsspuren - aus etwa hundert Jahren - erhält dieses Bild seine einzigartige Ausstrahlung

-  es wird zum Unikat !!

 

Der große Meister hätte bestimmt seinen Gefallen an dieser Möglichkeit der Darstellung gefunden !

 

Der ca. 100 Jahre alte handgefertige Ziegel ist ca. 18 x 29 x 2 cm groß

und mit einer Aufhängevorrichtung versehen.

 

Dieses Motiv gibt es auch noch in verschiedenen Varianten.
Suchen Sie in meinem Shop nach der Artikelnummer und wählen Sie die Variante aus.

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als DHL Paket.

EINGESTELLT MIT