Sturmglas in Kugelform mit Holzsockel & integriertem LED-Licht, schaltbar über die Fernbedienung mit unterschiedlichen Funktionen & Farben, Höhe 15 cm, Kugel-Ø 12 cm, Fuß-Ø 9 cm

Das Sturmglas oder Barometer Fitzroy  kommt vom gleichnamigen britischen Admiral Robert Fitzroy, der es auf einer seiner Expeditionsreisen im Auftrag der britischen Marine entdeckte.  Er erkundigte sich nach dem Gebrauch  und den verwendeten  Bestandteilen  und testete  es anschließend  auf seinem Schiff.  Es wurde  dann später auf allen Schiffen der britischen  Marine eingesetzt. Die Flüssigkeit  in dem hermetisch abgedichteten  Glas besteht  im Wesentlichen  aus destilliertem Wasser, Ethanol, Campher  Kaliumnitrat und Ammoniumchlorid.  Es hat zwar nicht die Präzision von modernen Barometern, zeigt aber dennoch  folgende Wetterzustände  an:

Flüssigkeit klar, sonnig und klarer Himmel

Flüssigkeit  flockig,  bewölkt

feucht und nebelig, Schneefall  möglich

Sturmrisiko, kleine schwebende Flöckchen und Kristalle an der Oberfläche

Das Sturmglas  bitte nicht ans Fenster  oder in die Sonne stellen.  Es ist auch nicht
für draußen gedacht. Nach dem Auspacken  und Aufstellen benötigt es etwa 1-2 Wochen bis zur vollen Funktion

ACHTUNG!  Von Kindern  fernhalten. Bei Glasbruch  und Auslaufen von Flüssigkeit,
diese mit warmem Wasser und etwas  Seife  abwaschen.


Das Produkt enthält Batterien

Hinweise zum Batteriegesetz   Die nachfolgenden Hinweise richten sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):   

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien 

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen. Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:   

Herr Gerrit Weber 
Neue Str. 38 
06869 Coswig   

 2. Bedeutung der Batteriesymbole 

Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s.u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei B eingesetzten Schadstoffes – dabei steht  "Cd" für Cadmium,  "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.   

Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers nachzulesen.