Bedeutung und Rolle des Islam beim Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Wege der Forschung; Bd. 102.

von Hübinger, Paul Egon (Herausgeber):

Autor(en)
Hübinger, Paul Egon (Herausgeber):
Verlag / Jahr
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1968.
Format / Einband
Originalleinen kaschiert. 329 S.; 20 cm,
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 554 g
Bestell-Nr
1190579
Bemerkungen
Guter Zustand. -- Aus dem Inhalt:Mahomet et Charlemagne (1922). Von Henri Pirenne -- Un contraste economique. Merovingiens et Carolingiens (1923). Von Henri Pirenne -- Les commencements du moyen dge d'apres Henri Pirenne (1938). Von A. Coville -- Les tbeses de Henri Pirenne sur la fin du monde antique et les debuts du moyen dge (1939). Von Pierre Lambrechts -- Der Beginn des Mittelalters in westlicher Sicht (1939). Von Rudolf Büchner -- Mohammed and Charlemagne: A Revision (1943). Von Robert S. Lopez -- Aux origines de la civilisation occidentale. Nord et Sud de la Gaule (1947). Von Leopold Genicot -- Pirenne and Muhammad (1948). Von Daniel C. Dennett . -- Mahomet et Charlemagne (1948). Von Maurice Lombard . -- The Fate of Henri Pirenne's Thesis on the Consequences of the Islamic Expansion (1951). Von Anne Riising -- Mohammed, Charlemagne and Ruric (1953). Von Sture Bolin.
Schlagworte
Islamwissenschaft
Unser Preis
EUR 28,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Bedeutung und Rolle des Islam beim Übergang vom Altertum zum Mittelalter.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-18)