Zur Idee einer psychoanalytischen Sozialforschung : Dimensionen szen. Verstehens ; Alfred Lorenzer zum 65. Geburtstag. Fischer ; 6788.

von Belgrad, Jürgen (Hrsg.):

Autor(en)
Belgrad, Jürgen (Hrsg.):
Auflage
Orig.-Ausg.
Verlag / Jahr
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1987.
Format / Einband
kart. 408 S. : Ill., Noten ; 19 cm;
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
ISBN
3596267889
EAN
9783596267880
Bestell-Nr
1098904
Bemerkungen
Leichte Alterungsspuren aber keine Einträge, gutes Ex. - Der Frankfurter Psychoanalytiker Alfred Lorenzer vertritt in seinen Arbeiten die These, die Psychoanalyse verrate ihre ursprüngliche Bestimmung, wenn sie sich nicht als kritische Theorie begreife. Diese provozierende These stößt auf Widerspruch sowohl in der Psychoanalyse selbst wie in der Gesellschaftstheorie. Die hier versammelten Aufsätze spiegeln den theoretischen Ansatz Lorenzers und seine Wirkung wider. // INHALT : JÜRGEN BELGRAD / BERNARD GÖRLICH HANS-DIETER KÖNIG / GUNZELIN SCHMID NOERR Alfred Lorenzer und die Idee einer psychoanalytischen Sozialforschung - Eine Einleitung - I. Theorie und Geschichte der Psychoanalyse - BERNARD GÖRLICH - "So muß denn doch die Hexe dran" - Über die Erkenntnisfunktion der Freudschen Metapsychologie - HANS-DIETER KÖNIG - Die Entdeckung des Symbols - Groddecks Weg zur Psychoanalyse - FRANZ WELLENDORF - Der Fall Dora: eine Mesalliance - Überlegungen zu Liebe und Erkenntnis in der Psychoanalyse - ALFRED KROVOZA / CHRISTIAN SCHNEIDER Freuds Kulturtheorie und die Frage der Laienanalyse - II. Sozialisation und Subjektivität - HANS-JOACHIM BUSCH - Subjektgeschichte als Sozialisationsgeschichte - Notizen zur Genese der "Institution" Individuum und ihrer - Psychoanalyse - JÜRGEN BELGRAD - Das Subjekt als Verhältnis - Einige Überlegungen zur Subjektkonstitution bei Hegel - und Lorenzer - SIEGFRIED ZEPF - Ich-Funktionen und Interaktionsformen - MARIO ERDHEIM - Hexenwahn, Kulturzerstörung und gesellschaftliche - Produktion von Unbewußtheit - THOMAS LEITHÄUSER - Individuum und Weltanschauung - Ein Beitrag zur psychoanalytischen Massenpsychologie - BIRGIT VOLMERG - Verkehrsformen und Interaktionsformen - ein sozialpsychologischer Ansatz zur Vermittlung von Arbeit und Sozialisation - ANNELINDE EGGERT - Das Refugium der Geschlechtsrollen - Interpretation des Protokolls einer Arbeitslosengruppe - KLAUS D. HOPPE - Der innere Herrscher - Psychoanalytische Erfahrungen aus der Therapie mit Geistlichen - III. Tiefenhermeneutische Kulturanalysen - MAYA NADIG - Der Wahn der Männer - die Arbeit der Frauen - Thesen aus einer ethnopsychoanalytischen Untersuchung - ULRIKE PROKOP - Liebe und Lektüre oder: Was bedeuten die Tränen der Leserin? - Aus dem Briefwechsel zwischen Caroline Flachsland - und Johann Gottfried Herder 1770-1773 - ACHIM WÜRKER - Irritation und Szene - Anmerkungen zur tiefenhermeneutischen - Literaturinterpretation - SIGRID SCHEIFELE - Aufhebung der Leidenschaft? - Zu Elias Canettis "Die gerettete Zunge" - MARTIN KARLSON - Spuren des Sinnlichen - Annäherung an ein szenisches Verstehen gegenständlicher Bilder // u.a. ISBN 9783596267880
Schlagworte
Lorenzer, Alfred ; Psychoanalyse ; Aufsatzsammlung, Psychologie
Unser Preis
EUR 12,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Zur Idee einer psychoanalytischen Sozialforschung : Dimensionen szen. Verstehens ; Alfred Lorenzer zum 65. Geburtstag.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-18)