Von der Bestendigkeit. Sammlung Metzler 45.

von Lipsius, Justus, Andreas Viritius und Leonard Forster:

Autor(en)
Lipsius, Justus, Andreas Viritius und Leonard Forster:
Auflage
Faksimiledruck der deutschen Übersetzung des Andreas Viritius nach der zweiten Auflage von c. 1601. Mit den wichtigsten Lesarten der ersten Auflage von 1599. Hrsg. von Leonard Forster.
Verlag / Jahr
Stuttgart : Metzler, 1965.
Format / Einband
Originalhardcover. 152 Bl., 31 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1088951
Bemerkungen
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Ein gutes und sauberes Exemplar. - Neben Erasmus von Rotterdam gilt Lipsius als der bedeutendste Epistolograph des Humanismus. Neben der Editionstätigkeit ist Lipsius mit einer Reihe philosophischer Schriften hervorgetreten. Sein Werk „De constantia in malis publicis libri duo“ (Antwerpen 1584), eine dialogische Abhandlung über die Standhaftigkeit, überträgt wichtige Elemente der stoischen Lehre in die zeitgenössische Gegenwart, um Trost und Beständigkeit in Krisenzeiten zu spenden. Dem unterhaltsam gefassten Werk war großer Erfolg beschieden und es hat u.a. Einfluss auf das barocke Trauerspiel genommen, dessen Märtyrerfiguren sich in ihrem Ideal der Standhaftigkeit an der Abhandlung zu orientieren scheinen.
Schlagworte
a Sprach- und Literaturwissenschaft
Unser Preis
EUR 102,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Von der Bestendigkeit.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-25)