Eine etymologishe Deutung von griech. ánthropos. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Philosophische-historische Klasse.

von Güntert, Hermann:

Autor(en)
Güntert, Hermann:
Verlag / Jahr
Heidelberg: Carl Winters Universitätsbuchhandlung., 1915.
Format / Einband
Broschiert. 17 Seiten.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1177494
Bemerkungen
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Exlibris Lotte und Georg Plettung, altersgemäß sehr guter Zustand - Letzter Absatz: Sollte noch immer jemand zweifeln, daß „Bartgesicht, Stachelgesicht“ — im Gegensatz zum „Milchgesicht“ — eine äußerst treffende Bezeichnung für „Mann“ ist, dann wüßte ich mir nicht anders zu helfen, als an die Autorität kußerfahrener Damen zu appellieren; manchen kann ein Scherz besser überzeugen als der nüchterne Ernst einer trockenen Abhandlung! In einer modernen Parodie auf O. Bierbaums Stil ist von einem „ Schnurrbartstachelkitzelkosekuߓ eines „Stachelkitzelungeheuers“ die Rede, und Scheffel rühmt an jung Werner (Tromp. I Stück): -- Um die Lippen zog der erste Flaum des Barts sich, den die Damen Schätzen, denn er gibt die Kunde, Daß sein Träger zwar ein Mann, doch Seine Küsse nicht verwunden.
Unser Preis
EUR 42,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Eine etymologishe Deutung von griech. ánthropos.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-30)