Heilung als Symbol und Wirklichkeit im biblischen Schrifttum. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Jg. 1958, Nr. 3.

von Hempel, Johannes:

Autor(en)
Hempel, Johannes:
Verlag / Jahr
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1958.
Format / Einband
Originalbroschur, unaufgeschnitten. S. 239-314.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1171623
Bemerkungen
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband lichtrandig, Eigentumsvermerk Prof. Rippel (Bleistift) auf dem Einband, sonst sehr sauber. - Aus dem Text: Die vorliegende Arbeit gehört in den größeren Zusammenhang von Forschungen über die Begriffe des Symbols und der Repräsentanz hinein, die mich seit längerem sowohl aus sprachlichen als aus religions- und sozialgeschichtlichen Interessen heraus beschäftigen. Die Grundgedanken ihres ersten Teiles habe ich in verkürzter Gestalt auch in einem W. Baumgartner gewidmeten Artikel anläßlich seines 70. Geburtstages niedergelegt - Der Stand der altisraelitischen Medizin. Die Tätigkeit des Arztes, wie sie sich in der praktischen Wirklichkeit des alten Israel vollzogen hat, wird im Hebräischen vor allem durch zwei Verben bezeichnet, die gelegentlich im Parallelismus der Glieder einer dichterischen Aussage nebeneinanderstehen. - Wikipedia: Johannes Hempel (* 30. Juli 1891 in Bärenstein; † 9. Dezember 1964 in Göttingen) war ein deutscher Theologe und Hochschullehrer.
Unser Preis
EUR 13,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Heilung als Symbol und Wirklichkeit im biblischen Schrifttum.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-25)