T I T E L



Die Gliederung des Inhalts:

- Zur besonderen Verwendung... Vorwort
- Was sind Spezialeinheiten?
- Des Elitiekriegers Handwerkszeug
- Die ägyptische Task Force 777
- 2nd Commando Regiment (Australien)
- Die Para-Commando-Brigade (Belgien)
- Die Special Forces Group (Belgien)
- Die chinesischen Special Operations Units
- Das dänische Froemandskorpset
- Die deutschen Kampfschwimmer
- Kommando Spezialkräfte (Deutschland)
- Frankreichs fremde Söhne
- Commando Hubert (Frankreich)
- Griechenlands Spezialeinheiten
- Irish Army Ranger Wing
- Die israelische Sajeret Matkal
- Italiens COMSUBIN
- Japanische Rikusentai
- Kanadas Joint Task Force Two
- Marokkos königliche Garde
- New Zealand Special Air Service
- Nordkoreas Spezialeinheiten
- Norwegens Spezialkräfte
- Das österreichische Jagdkommando
- Die polnische Einheit GROM
- GRU Speznas (Russland)
- Speznas „Alfa"
- Fallschirmaufklärer Kompanie 17 (Schweiz)
- Eine Formation des KSK (Schweiz)
- Die spanische Legion
- RoK Marine Corps
- Die türkischen Sonderverbände
- Bordo Bereliler (Türkei)
- Die Long Range Desert Group (Großbritannien)
- Der britische SAS
- Die Ukraine und ihre speziellen Truppen
- Die Delta Force (USA)
- USAF Special Operations Forces
- US Army Special Forces - Green Berets
- US Marines Corps Force Recon
- Das Marine Raider Regiment (USA)
- Die Ranger-Truppe der Vereinigten Staaten
- Die Navy Seals (USA)
Besondere Aufträge erfordern besondere Leute, die sie erledigen. Das gilt eigentlich überall im zivilen Berufsleben ebenso wie bei der Polizei, doch ganz besonders beim Militär.

»Wir haben ihn« — drei kleine Worte, gesprochen von Barack Obama. Als der damalige US-Präsident diesen kurzen Satz formulierte, bedeutete er nichts anderes, als dass die Navy Seals einen der meistgesuchten Terroristen der Welt, Osama bin Laden, im pakistanischen Abbottabad aufgespürt und getötet hatten. Damit war die jahrelange Jagd zu Ende gegangen.

Der dahinterstehende Kommandoeinsatz gilt als einer der weltweit bekanntesten. Und die Spezialtruppe, die den Auftrag ausführte, die Navy Seals, gilt als eines der Paradebeispiele für eine solche Spezialeinheit. Nahezu jedes Land hat oder hatte eine solche kleine Eliteeinheit aus durchtrainierten, psychisch und physisch hoch belastbaren Kämpfern, die Aufträge von strategischer Bedeutung erfüllen. Das Mutterland der »Special Forces«, die Vereinigten Staaten von Amerika, bietet solche Geheimverbände gleich im Dutzend auf.

Doch egal wie groß, egal wo und mit welchem Auftrag: Militärspezialist Alexander Losert stellt in dieser hochaktuellen Übersicht militärische Spezialeinheiten aus aller Welt vor: Geschichte, Gliederung und Einsätze, manche bekannt, andere selbst Kennern der Materie kaum mehr bekannt. Einige sind schon längst Geschichte, andere bestehen schon seit mehr als 100 Jahren. Und auch wenn die Auswahl keineswegs vollständig ist: Er stellt schlaglichtartig Einheiten, Verbände und Geheimoperationen und gibt mit diesem großartig illustrierten Buch einen Einblick in die faszinierende Welt der Spezialeinheiten.


Pappeinband, 222 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat.
Verlag: Motorbuch, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit