Antike Leder Handarbeit Köcher wohl für Pfeile oder Bolzen ~1800 

Antike Ratität: Antiker Lederköcher mit Schulterriemen. Behälter für Bogen-Pfeile, vermutlich um 1800 oder früher handgenäht entstanden mit Schulterleder-Riemen. In Handarbeit gefertigt, ca.-Masse Länge 67 cm, Durchmesser 6 cm bzw. 5,5 cmSeltenes Stück im originalen Fund-Zustand mit Gebrauchsspuren und  Patina, berieben, Riemen teils angerissen, ohne Restaurierung, ohne Reinigung. Innen und außen im originalen sammelwürdigem Fundzustand belassen, kein Reinigungsmittel, kein Fett aufgetragen. Der Artikel befindet sich in München und kann nach Termin-Abstimmung besichtigt werden. Bei Fragen können Sie uns auch unter der bei "Rechtliche Informationen des Verkäufers"  angegebenen Telefonnummer und Emailadresse erreichen.

International Buyer very welcome: Antque Leather (Bow and) arrow quiver.

Ein Köcher ist ein Behältnis für Pfeile bzw.Bolzen, wie sie mit einem Bogen, einer Armbrust oder einem Blasrohr verschossen werden. Köcher haben, je nach Verwendung, verschiedene Formen. Sie werden oft über einen Riemen an  der Schulter getragen. Köcher wurden von allen Kulturen verwendet, die Pfeil und Bogen benutzten. Ihr Gebrauch ist bereits neolithisch, aber wahrscheinlich sind sie noch älter. So wurde auch bei der alpinen Gletscherleiche "Ötzi" ein Köcher gefunden. Im europäischen Mittelalter wurden Köcher traditionell aus Leder oder Tuch gefertigt. Je nach Trageart werden unterschiedliche Bezeichnungen dafür verwendet: Seitenköcher als Targetköcher oder Feldköcher, Rückenköcher, sowie ein Anbauköcher der am Bogen befestigt wird.


Suchhilfen: Kunstgewerbe, Lederverarbeitung, Lederhandwerker, Gaufrieren, Lederarbeit, Louis Vuitton, Georg Hulbe, Campaign Furnture, Travel Items, Militärmöbel, Mitär-Ausrüstung Kampagnen- und Expeditions-Ausrüstungen, Christopher Clarke Antques.