Edgar Michaelis : Arzt und Seelsorger. Von Julia Röseler. Centrum Judaicum / Jüdische Miniaturen ; Bd. 146.

von Michaelis, Edgar:

Autor(en)
Michaelis, Edgar:
Auflage
1. Aufl.
Verlag / Jahr
Berlin : Hentrich & Hentrich, 2014.
Format / Einband
kart. 72 S. : Illustr. ; 16 cm;
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 81 g
ISBN
3955650359
EAN
9783955650353
Bestell-Nr
1071708
Bemerkungen
Neuwertiges Exemplar. - Inhalt: Lebensgeschichte und Wirken -- »Die Menschheitsproblematik der Freud'schen Psychoanalyse - Urbild und Maske« (1925) -- Michaelis als Kritiker der Frankfurter Zeitung 1923 bis 1932 -- Die psychotherapeutische Arbeit von Edgar Michaelis -- »Goethes Seelenforschung« (1932) -- Der Nachlass von Dr. Edgar Michaelis -- Vorträge und Veröffentlichungen. - Edgar Michaelis (1890–1967) wächst in einer liberalen jüdischen Familie des Berliner Bürgertums auf. Seine persönlichen Vorbilder findet er in dem Arzt C. G. Carus und in J. W. von Goethe. Als Nervenarzt und Psychotherapeut setzt er sich in Zeitungskritiken und Vorträgen kritisch mit der Psychoanalyse Freuds auseinander. In seinem Hauptwerk „Die Menschheitsproblematik der Freud‘schen Psychoanalyse“ von 1925 fordert er die Ergänzung der Psychoanalyse durch eine sich anschliessende ärztliche Seelsorge. Diese orientiert sich an den Ideen der „Psychosynthese“ aus dem Kreis um C.G. Jung, Martin Buber, Hans Trüb und Alphonse Mäder. Fünf Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten geht er ins Schweizer Exil. Die Idee der Psychosynthese lebt in heutigen Integrativen Therapien weiter. (Verlagstext). ISBN 9783955650353
Schlagworte
Michaelis, Edgar ; Biographie, Medizin, Gesundheit, Psychologie
Unser Preis
EUR 8,90
(inkl. MwSt.)

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Edgar Michaelis : Arzt und Seelsorger. Von Julia Röseler.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-18)